Beiträge von Cheesy

    Ja, das geht z.B. auch mit ddt4all... aber eben nur in dem Fahrzeug mit der VIN was aktuell im System eingetragen ist... also hab's selber auch noch nicht gemacht, aber sollte man eben drauf achten wenn/falls man ein gebrauchtes RLink2 kauft... und das hat dann bei einigen ja scheinbar schon funktioniert, wie bei den Geräten von NeeK ... :)



    LG

    Falls jemand das hinbekommt, ein Android-Radio so zu programmieren, dass es problemlos alternativ zum R-Link2 genutzt werden kann, der darf sich gerne bei mir melden.


    Ich glaube nicht, dass das jemand hinbekommt.

    Jep, bei gebrauchten Systemen muss natürlich noch im Spenderfahrzeug die VIN gelöscht werden, da das sonst nicht mehr geht (Diebstahlschutz)... aber dann lässt sich das grundsätzlich auch auf ein anderes Fahrzeug programmieren mit sämtlichen Einstellungen u. Parametern...


    und hier noch wie gewünscht ein Link von jemanden der das RLink2 scheinbar erfolgreich getauscht hat gegen ein "Android-Multimediasystem"... Au bon coin du R-LINK | Gruppen | Facebook

    RLink2 austauschen.jpg




    :thumbsup: :)

    LG

    Ich glaube das wurde hier nicht direkt thematisiert... da ging's zwischendurch "nur" mal um die Idee ein gebrauchtes RLink selber zu besorgen und einzubauen... so ab Seite 11...


    Aber wurde natürlich anderswo auch schon mal drüber diskutiert, und im Gegensatz zu damals, gibts wohl heute auch alternative Android-Geräte wo als Ersatz für das RLink2 eingesetzt werden können... also wohl mit viel Aufwand u. "Programmier-Arbeit"... :/

    und hab da aber bis jetzt auch nur welche gesehen mit dem großen Display... das heißt mit dem Kadjar definitiv nicht kompatibel, außer es gibt da mittlerweile auch Geräte dafür, wo dann auch geeignet sind als RLink2-Ersatz... hier halt z.B. eines für ScenicIV...

    pasted-from-clipboard.png




    Aber ist natürlich hier eigentlich OT... :saint:

    LG

    Aber irgendwo hatten wir doch das Thema auch schon zu genüge - hat dann nicht das RN17 beide quasi abgelöst... oder wie war das...


    Sorry, bin bei meinen Gedanken meist eher beim 2L Diesel vom Koleos bzw. eben auch beim 1,5L Diesel wie erwähnt im Scenic... :saint:

    Hallo,

    die neueren Modelle brauchen wohl 5W30 RN0720, aber bis zum Facelift war auch immer ein RN0710 ausreichend bzw. gut wie Don Claus sagt... :thumbup:


    LG

    Hallo,

    also wenn ich das richtig sehe, dann hast du einen BJ2018, und ich nehme mal an immer noch mit der ersten Batterie drinnen...

    also ein Ladegerät ist sicher nicht verkehrt und die CTek sind da einfach sehr gut, aber ich denke du solltest auf kurz oder lang die Batterie dann wohl mal tauschen... denn wenn diese die Kapazität nicht mehr hat und die Spannung beim Starten nicht mehr halten kann, dann hilft auch aufladen nicht mehr viel, bzw. im Endeffekt nicht lange...



    so zumindest mein Gedanke dazu... :/


    LG

    Hallo Dirk,

    nein, das höre ich so im Detail zum ersten Mal... :huh: unfassbar, dass Renault das RLink2 dann einfach mal so "sterben" lässt... X/ wurden doch bis vor nem halben Jahr oder zumindest Ende 2023 noch Modelle neu verkauft wo das mit an Bord ist... :rolleyes: absolut unglaublich, aber auch nicht zu ändern... :|



    LG