Beiträge von Cheesy

    ok... schade... dann hab ich leider auch keine andere Idee mehr für eine Lösung...
    aber hast du dann trotzdem mal einen Hard-Reset gemacht, und nochmal versucht ob die App funktioniert...?
    Ich bin mir sicher, dass es da bei mir auch eine Fehlermeldung gab, aber die App startete dann wie gesagt ja trotzdem... ^^
    oder es liegt in dem Fall wirklich an der V3... ?(


    aber @gstevie1979, wie sieht es jetzt bei dir aus...?
    Das ist ja natürlich absolut nichts wichtiges - aber gibts doch nicht, dass es bei anderen Kadjaris geht... kommt mir echt spanisch vor... :rolleyes::D:)

    für deinen Motor wäre es diese Datei... https://mega.nz/file/3cUFiYJA#…1gHlSfhxV-CDfsS95vx7xcoWo


    also aufmachen und die Nummer in der Datei komplett markieren, kopieren und in das Datenfeld wie beschrieben einfügen... vorher natürlich den Text "No Data" rauslöschen... und dann speichern und Reset... mehr hab ich auch nicht gemacht...
    RadNav 3.3.jpg



    Aber wie gesagt, vielleicht ist ja doch auch nochwas anderes nötig beim Kadjar... :huh:

    @gstevie1979
    Ok, das hab ich im Scenic-Forum auch schon das ein oder andere mal gehört... eigenartig, warum es dann bei manchen doch klappt und wie in der spanischen Anleitung ja sogar bei nem älteren RLink2...


    Hast du die Einstellung über ddt4all auch gemacht...?



    @Placebo - ah ok, das stand bei mir aber auch... doch irgendwie scheint die Einstellung nach dem Speichern und Hard-Reset doch übernommen worden zu sein... zumindest funktionierts bei mir... kann aber natürlich auch am RLink-System ansich liegen... ?(


    Hab mir aber die Anleitung für den Kadjar jetzt nicht extra übersetzen lassen - ist da vielleicht noch was anderes notwendig...

    Hallo Martin,
    naja, also besser hält es danach prinzipiell wohl eher nicht... X/:saint:
    Aber Clips sind keine kaputt gegangen, soweit ich mich erinnern kann, aber da bei meinem Kadjar damals sowieso die Mittelkonsole "Knarzgeräusche" gemacht hat, war es danach bei mir wieder besser, weil ich ja das auch gleich wieder beseitigt hab... Wobei dafür ja die Werkstatt schon vorher mal gesorgt hatte... ^^


    Aber ich hab noch eine Idee:
    bevor du das halbe Auto auseinander nimmst bzw. die Innenaussattung, könntest du noch versuchen ob es nicht auch über die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite geht, wo du "nur" das vordere Seitenteil abnehmen müsstest, das ja sowieso auch abgebaut werden muss, immer dann wenn der Pollenfilter getauscht wird beim Service...
    wobei halt diese Clips an dem Seitenteil fast anfälliger sind für Bruch als die oben an der Mittelkonsole, aber das Teil ist auf jeden Fall viel leichter und schneller zu entfernen...
    Und vielleicht kommst du dann von da auch an den Stecker von der 12V Dose, wenn es "nur" darum geht...


    LG
    Chris

    In einem Moment habe ich irgendwo in DDT4ALL-Optionen die Option "DRLwithPWM" gesehen. Ich frage mich, ob dies die Option sein könnte, nach der ich suche, oder ob es etwas ist, das nichts damit zu tun hat.

    Ja stimmt, diese Einstellung kenne ich, die heißt "DRLwithoutPWM", aber die ist soweit ich weiß die "CanBus- oder auch Spannungslastüberwachung" und das ist bei den LED-Leuchten standartmäßig auf "1" also quasi auf "off" gestellt... und auch weiter unten "PositionFrontWithoutPWM"...
    drl with tail.jpg


    Aber ich kann mich auch täuschen und du kannst es probieren mit "0", was dann genau passiert oder was sich ändert... aber ich kenne zu den DRL da sonst keine Einstellmöglichkeit zur Helligkeit... wobei es ja weiter unten in diesem Menü noch vieles zum Einstellen gibt, aber da weiß ich eben halt nicht was man da einstellen könnte, für das was du haben möchtest... :saint: