Beiträge von Skifan

    So sieht es aus.
    Geblieben ist allerdings das Problem, nur über Umweg zum Radiotext zu kommen.

    Hatte ich auch im diesem Winter. ?(


    Zuerst dachte ich auch am einen Totalausfall aber dann erkannte ich schnell das Schnee- und Eisproblem vorn.
    Zum Glück kam kein Bremseingriff seitens des Systems.
    Nach Säuberung der Stoßstange vorn war wieder alles in Ordnung. :rolleyes:

    Ausprobieren und selber eine Meinung bilden. Es wird immer jemanden geben, der es besser weiß.
    Also eigene Meinung bilden.


    Der finanzielle Verlust bei einer Tankfüllung ist ja überschaubar.
    Letztlich muss jeder selber wissen, ob es ihm das wert ist.


    Ich denke, der Grunddiesel ist überall der Gleiche, von Marke zu Marke werden nur andere Additve verwendet.
    Deswegen auch die unterschiedliche Werbung.
    Shell z.B. wirbt mit Korrosionsschutz und Schutz vor Ablagerungen.

    Und wenn ich im Display letztlich den Durchschnittsvervrauch anzeigen liess, dann am nächsten Tag das Auto wieder starte, dann erscheint sporadisch nach dem 4`ten mal zum Beispiel der Aktuelle Tachostand, bzw. gefahrene Kimoleter.

    Das tritt bei mir auch so ein, dabei habe ich festgestellt, dass es nur nach der Glatteiswarnung im Tacho (und dann auch nicht immer) passiert.
    Finde ich jetzt nicht weiter dramatisch.

    Ich fahre häufig V Power Diesel von Shell.
    Motor läuft damit subjektiv ruhiger und hat auch im Eco Modus gute Durchzugskraft.
    Verbrauch liegt so um die 6l auf 100 km.


    Der deutliche Rückgang kam nach den bereits beschriebenen 5000 km. :)


    Vollgepackt im Skiurlaub mit großer Dachbox und auch schnelleren Autobahnetappen hatte ich einen Verbrauch von 7,4l auf 100 km.
    Ich denke, das kann sich sehen lassen. :thumbsup:


    Obwohl ich mittlerweile recht zufrieden bin mit dem Motor bleibe ich bei meiner Meinung, dass ihm 30 bis 50 PS mehr gut zu Gesicht stehen würden.
    Habe nun 9000 km auf dem Tacho und der Ölstand war laut Werkstatt immer noch im grünen Bereich.