Ausschaltknopf länger drücken bis es runter fährt...
Beiträge von Skifan
-
-
Bitte daran denken, dass z.B. im Eco Modus eine ganz andere Regelung statt findet als im Normalbetrieb.
Bei mir ist da ein deutlicher Unterschied und gerade bei hohen Außentemperaturen schalte ich den Eco Modus deswegen aus. -
@Jeeper.at
Wenn bei dir nicht die zusätzliche Hardware verbaut ist - davon gehe ich mal aus, bringt dir auch kein Update Android oder CarPlay ins Auto.
So blöd es klingen mag, dafür ist dein Auto schon zu "alt".
Knapp verpasst würde ich sagen. -
Wo siehst du schwere Geschütze?
Bisher nur das Gewohnte:
Versprechungen und vertrösten mit immer wieder neuen Terminen.Ich für meimen Teil glaube erst daran, wenn das "Super" Update installiert ist und auch entsprechend funktioniert.
Es macht einfach nur traurig und schmälert so ein wenig die Freude an einem wirklich wundervollen Auto das wir fahren.
-
Ich empfehle auch, das von einer Werkstatt machen zu lassen.
So viel verdienen die Jungs letzlich nicht am Verkauf der Antenne.
Leben und leben lassen.Klar sind die gut 100 Euro Montagekosten nicht gerade wenig aber wenn mal was sein sollte ist man eben auch auf der sicheren Seite. Der Aufwand laut Aussage Werkstatt ist nicht gering.
Der neue Koleos hat übrigens die gleiche Antenne auf dem Dach - allerdings schick in Wagenfarbe, es scheint also mittlerweile die neue Standard Lösung bei Renault zu werden.
Ich kann mit der BlackPearl Farbe auf meinem Perlmutt allerdings auch gut leben. -
Ist meine Meinung, wenn man wenig Geld beim Autofahren ausgeben will, sollte man sich evtl. einen Twingo oder Clio kaufen.
Das würde ich so nicht unterschreiben:
Mein Kadjar aktuell laut Bordcomputer 5,4 l/100km und der Clio meiner Frau 6,8 l/100 km.
Beide Autos Baujahr 2016.Mit anderen Worten, meine Tankstelle sieht mich ganz, ganz selten mit meinem 65l Tank.
Um alles trotz dessen, dass ich eines der schwersten Kadjar Modell habe. -
@B.Kossi
Ist doch nicht schlimm und kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren.
Die Ausgabe der AutoBild, die du verlinkt hast, hatte ich mir zum Zeitpunkt des Erscheinens gekauft und war schon überrascht, dass selbst in der C-Klasse Renault Technik steckt. -
Melde den Beitrag und überlass das den Moderatoren würde ich sagen...
-
Jetzt ist alles schick Karl!
Das Set kenne ich so nicht aus Deutschland, finde ich aber persönlich als keine schlechte Lösung.
-
So, da sich bisher niemand mit den originalen Sonnenblenden gemeldet hat hier bin ich zur Tat geschritten und habe mir das Komplettpaket zugelegt.
Auch im Autohaus war man gespannt, dort war ich auch der Erste, der es gekauft hat. So bildete sich beim auspacken eine kleine Traube Ineressierter um die in einer schicken Tasche gelieferten Teile und es hatte so etwas wie Weihnachtsstimmung.
Die Blenden sind ähnlich wie so eine selbstaufbauende Strandmuschel ineinander verdreht und passen so in die mitgelieferte Tasche (erstes Bild). Allerdings ist es mir nicht gelungen, das so wieder hin zu bekommen...
Die Montage geht fix von der Hand in ca. einer viertel Stunde, wenn man das System verstanden hat.
Die Blenden sind sehr passgenau außer an der Heckscheibe sind viele Falten. Gefiel mir nicht, ich habe das Teil wieder entfernt.Deswegen meine Empfehlung:
Nicht das Komplettpaket nehmen sondern das deutlich günstigere für nur die Seitenscheiben wählen.Die Blenden sind schnell und unkompliziert wieder zu demontieren. An die Türen hinten und der Heckklappe werden mitgelieferte Halter geklebt.
Laut Montageanleitung können die hinteren Fenster bei montierten Blenden bis 50 km/h geöffnet werden während der Fahrt, habe ich ausprobiert und muss sagen, es geht auch ein bisschen schneller.
Ich hoffe, Kinder und Enkel freuen sich und ich konnte vielleicht dem ein oder anderem hier eine kleine Kaufberatung sein.
Preise und Bestellnummern stehen in Beitrag #11.