Beiträge von Skifan

    Schaden wird der Premium Sprit mit Sicherheit nicht dem Motor eventuell nur dem Geldbeutel.
    Wobei letzteres sich ein ein wenig relativiert durch meist einem geringeren Verbrauch.
    Ob ein Motor dadurch besser, leiser oder kräftiger läuft ist sicher häufig subjektiv und lässt sich objektiv meist nur schwer belegen.
    Allerdings habe ich auch noch von niemanden gelesen, dass der Motor dadurch bedeutend schlechter läuft.


    Ich fahre V Power Diesel nun schon mehrere tausend Kilometer.
    Was mir dabei auch auffiel, sind die deutlich weniger gewordenen Filterregenerationen.
    Und bei einem aktuellen Verbrauch von 5.4 l/100km sind mir die paar Cent mehr das Ganze auch wert.
    Der Smartdeal lohnt sich bei mir nicht, da ich nicht die dafür benötigte Literzahl im Monat schaffe.

    Also ich glaube nicht das die verschiedenen Kraftstoffe wirklich was bringen.

    Glauben heißt nicht wissen. :D


    Zum Thema Einbildung:
    Da sprechen meine notierten Verbräuche vor und nach Nutzung eine andere Sprache. 8o


    Aral beispielsweise gibt für den Ultimate Diesel eine Cetanzahl von 60 im Vergleich zu 51 bei normalen Diesel an.
    Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoffen...


    Ich denke, man sollte es jedem selbst überlassen, ob ihm das den Mehrpreis wert ist oder nicht.
    Im Fall von Shell relativiert das sogar der so genannte Smartdeal.


    Wird ja niemand dazu gezwungen und wenn man persönlich gute Erfahrungen damit gemacht hat, halte ich es ebenso für legitim, diese auch mitzuteilen und sich darüber auszutauschen.

    Hallo erst einmal!
    Wir unterscheiden grundsätzlich 2 Arten von Updates.
    Einmal Firmeware für das RLink und zum zweiten Updates für Apps aus dem Store und dazu gehören auch die Karten.


    Firmware Updates werden in der Regel im AH auf das RLink übertragen.
    Diese sollten zumindest in der Garantiezeit kostenlos sein. Meist wollen die Autohäuser vorher einen Fehler wissen, das hat wohl mit der Abrechnung zu tun und stellt ja im Normalfall keine Hürde dar.


    Die zweite Art von Updates - nämlich die aus dem Store kannst du selber erledigen per USB Stick.
    Voraussetzung ist eine Anmeldung auf der Renault Webseite unter My Renault.
    Je nach Art können dabei Kosten entstehen, entweder beim Kauf einer bestimmten App oder nach Ablauf eines Update Zeitraums (1 oder 3 Jahre) beispielsweise bei den Karten.


    Ob Updates für dein System aus dem Store vorliegen kannst du ebenfalls unter My Renault prüfen.
    Bei den Firmware Updates ist das schwieriger. Einfach öfter mal ins Forum hier schauen, ich denke, da erfährt man es am schnellsten.


    Ich hoffe, erst einmal etwas Klarheit in die Materie gebracht zu haben.
    Bei Fragen und Problemen einfach wieder melden.

    Was sagen die Zahlen ...

    Zunächst muss ich mich korrigieren. Gemeint bei mir war V-Power Diesel, Ultimate ist wohl das Gegenstück dazu bei Aral.


    Aktueller Verbrauch laut Bordcomputer 5,4l/100 km, also in der Realität mit allem einen Tick höher.
    Das kann sich sehen lassen trotzdem.


    Vorher kaum unter 6l/100km gekommen.
    Und wer den Smartdeal bei Shell abschließt, bekommt den V-Power Diesel zum "Normalpreis".
    Ich habe es schon mal geschrieben:
    Motorleistung 1.6dci