Beiträge von Skifan

    Am meisten freue ich mich beinahe über den funktionierenden Radio Text.
    Der Umweg über die "Krücke" ist zwar schon lange in Fleisch und Blut übergegangen.
    Nervt aber trotzdem auf Dauer.


    Mit den Blitzern habe ich auch ein wenig Angst, aber es war ja nichts davon zu lesen bis jetzt.
    Die größte Sorge ist allerdings, dass etwas Neues nicht mehr funktioniert oder einfach weg ist.
    Siehe Update Tankanzeige.

    (...)aber hätten die Ämter früher kontrolliert(...)

    Die Ämter haben aber mit der ADAC Grafik hier erst einmal so gut wie gar nichts zu tun.
    Die darin ermittelten Werte sind, wie bereits geschrieben, nach ADAC eigenen Kriterien ermittelt worden.


    Meine Vermutung ist, dass sie sich an den realen Vorgaben für die Schadstoffklasse 6d orientieren, die aktuell noch keine bzw. nur sehr, sehr wenige Fahrzeuge schaffen.
    Inwiefern die ADAC Werte zutreffend sind oder nicht kann und will ich nicht beurteilen.
    Dass aktuelle 6b Diesel mehr reale Schadstoffe ausstoßen als vorgesehen ist ja eigentlich kein Geheimnis mehr.


    Fakt ist aber, dass man Renault bisher keinen Betrug oder Manipulation nachweisen konnte.
    Natürlich würde ich mich freuen, unsere Marke nicht auf diesem Rang zu sehen.


    Es wird nicht lange dauern und die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben.
    Benzin Direkteinspritzer mit Turboaufladung nach Downsizing?
    Wer weiß...

    An den Innenseiten (z.B. Schweller) ist es scheinbar auch nur weiß und kein Perlmutt.
    Zumindest bei meinem kann ich da keinen Effekt feststellen nach Hinweis hier aus dem Forum.

    Die Grafik stammt aus der aktuellen Motorwelt vom ADAC und ist dem ein oder anderem hier schon bekannt.


    Damit man das richtig einzuschätzen weiß sei gesagt, dass es vom ADAC nach eigenen Maßstäben ermittelt wurde, dem so genannten realitätsnahem EcoTest.


    Ich will das bescheidene Abschneiden unserer Marke damit aber auch auf keinen Fall schön reden.
    Es besteht sicher Verbesserungspotential. 8o

    Ganz einfach:


    Auswahl von „Wartungsdiagnose“ in der Anzeige und das bei eingeschalteter Zündung und (WICHTIG) nicht laufendem Motor ungefähr fünf Sekunden lang auf die Taste OK am Lenkrad drücken.
    Dann wird die Fälligkeit der Wartungsdiagnose angezeigt.


    Für die Anzeige Ölwechsel danach mit der rechten Wippe am Lenkrad umschalten und es erscheint die Entfernung oder Zeit bis zur nächsten Wartung mit Ölwechsel.

    (...)bereits 15.000 km auf der Uhr hatte.

    Die 15.000 km sind das Entscheidende. War bei mir genauso.
    Deswegen wurden nach nur einem Jahr Wartung A und B durchgeführt.

    Dann wäre wohl eher der Captur etwas für dich gewesen. :D
    Da gibt es eine Sound App im Store, mit der kannst du es wie ein Raumschiff, Oldtimer oder Clio V6 klingen lassen.
    Ist recht lustig, gerade das mit dem Raumschiff. Haben wir zur Freude der Kinder beim Familien Captur installiert.


    Ich bin mit meinem Motorsound sehr zufrieden. Leise beim cruisen und beim Vollgas geben röhrt er auch mal ordentlich.

    Wenn ich ganz ehrlich bin kann ich mir die Bilder immer und immer wieder anschauen und erkenne nix.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, wie schwer es ist, den Perlmutt Lack gut im Foto darstellen zu können.


    Mein Vorschlag:
    Fahre zu einem guten Lackierbetrieb und bitte dort vor Ort um eine Einschätzung.
    Ich denke, dass ein Lackprofi direkt am Objekt wohl am aussagekräftigsten sein dürfte.
    Stellt er reale Mängel fest, dann ist ein Garantiefall.