Na vielleicht gibts ja bald ein neues Lederpaket
So ein helles oder gar dreifarbiges Leder wie im Koleos Initiale Paris würden mir zum Beispiel gefallen.
Wir werden sehen.
Na vielleicht gibts ja bald ein neues Lederpaket
So ein helles oder gar dreifarbiges Leder wie im Koleos Initiale Paris würden mir zum Beispiel gefallen.
Wir werden sehen.
Laut meinem Werkstatt Leiter, könnt ihr selbst nicht nur das Karten update aufspielen, sondern sogar die Firmware, auch über My Renault. Beim R-Link Evolution im Twingo 3 Funktionierts.
Sei mir nicht böse, aber das ist noch niemanden hier für das RLink 2 über MyRenault angeboten worden wenn es um die Firmware geht und mir ist auch keiner bekannt, der es hier selbst durchgeführt hat.
Mein Multimedia Experte im AH schließt diese Möglichkeit ebenfalls aus.
Es funktioniert z.B. auch beim RLink 1 im Captur, das Media Nav im Clio IV, wo es auch geht, wird zum Beispiel gar nicht über MyRenault sondern über ein eigenes Portal mit Updates versorgt.
Diese Updates in Bezug auf Firmware habe ich bereits in beiden genannten Typen selbst durchgeführt.
In dem Punkt RLink 2 widerspreche ich deinem Werkstattleiter.
Renault hat mittlerweile so viele System am laufen, dass man da leicht den Überblick verliert.
Ich glaube, die Autohäuser wurden evtl. noch gar nicht darüber informiert, dass der Crossborder nicht mehr produziert wird.
Vielleicht noch nicht alle.
Aber:
Habe sofort nach dem ich das hier gelesen habe, meinen Verkäufer angeschrieben und siehe da - es war bekannt.
Ich bekam noch den Hinweis, dass es sich bei dem Crossborder ja um ein Sondermodell gehandelt hat mit einer Art von bestimmten Ablaufzeit und ähnliches z.B. beim Captur bereits auch mehrfach geändert wurde:
Helly Hansen, Crossborder, Elysee etc. um nur einige zu nennen.
Die Felgen habe ich ganz bewusst weggelassen, wer sie unbedingt möchte kann sie für viel Geld im Zubehör kaufen.
Es ging mir speziell um die Dinge, die sich nicht oder nur mit hohem Aufwand ändern lassen.
Das einzigste was der BOSE nicht bieten kann sind die roten Ziernähte.
Alles andere kann man dazu bestellen.
Die etwas anderen Innenapplikationen und das andere farbliche Aussehen des Unterfahrschutzes sind marginal.
Zum roten Auto wären natürlich auch die roten Nähte die bestimmt schickere Lösung.
Deswegen bin ich bei meinem Perlmutt auch froh, dass sie bei mir weiß sind.
Aber ich glaube nicht, dass ein Autokauf nur an der Farbe der Ziernähte scheitert.
Ich habe die originale Shark Antenne von Renault und bei mir tritt das Sender verloren nicht häufiger auf als vorher.
Im Gegenteil.
Selbst in der Klinik Tiefgarage habe ich fast ausschließlich DAB und weniger Simultan FM Empfang als vor dem Update.
Auch die GPS Abbrüche sind nun deutlich seltener geworden, es gibt da ein Stelle in einem Tal auf dem Arbeitsweg wo ich das gelegentlich hatte und auch noch habe.
Leider sind sie noch nicht ganz weg.
Ich bekomme eine Zuschrift von der MultiMedia Abteilung ob ein Softwareupdate sinnvoll ist!![]()
Was haltet Ihr davon???
Ehrlich gesagt nix.
Scheint in Österreich ja doch ein wenig anders zu laufen als bei uns in Deutschland.
Ich drücke euch die Daumen, bleibt dran und haltet uns auf dem laufenden.
Dass es ein Update auf Version 590 gibt sollte ja nun mittlerweile unbestritten sein.
Was es bewirkt, positiv wie negativ, ist ja auch zur Genüge geschrieben worden hier im Forum.
Nach 5 Tagen mit der neuen Firmware 2.2.18.590 muss ich feststellen, dass die Aussetzer (Signal verloren) beim Digitalradio extrem zugenommen haben.
Hast du mal die Senderliste aktualisiert?
Entweder ist die Aktion schon gelaufen oder die Tomaten auf meinen Augen sind preisverdächtig
Vermutlich letzteres! Sorry.
Ich habe fix mal geschaut, steht noch drin.
Mögliche Fehlerquelle:
Unter Meine Angebote wird zuerst ICH angezeigt, du musst auf den KADJAR wechseln.
Dann steht es als letzter Punkt.
Unter ICH ist aktuell nix, dort werden (selten?) Merchandising Produkte angeboten.
Was ich bisher so mitbekommen habe, soll da drauf Carplay laufen, es soll schneller sein und Android 6 drauf laufen.
Das ist erst einmal korrekt.
Die Sachen laufen zumindest erst mal, bis es vom Handy Hersteller ein Update gibt. Dann geht wohl auch im Auto nix mehr. Das ist die Information des Verkaufsleiters meines AH, er hat diese Erfahrung im neuen Koleos gemacht. Neues iOS und CarPlay war Geschichte.
Zumindest bei mir läuft auch die 2er Version nach dem Update auf Version 590 deutlich flüssiger als zuvor und das von die festgestellte einfrieren mit USB Stick hatte ich bisher nicht.
Du wohnst ja grob gesehen im östlichen Randbezirk von Berlin, war da im Mai im Wochenendurlaub und habe auch geschrieben, dass ich bisher nirgendwo so einen schlechten DAB Empfang hatte, trotz der neuen Shark Antenne.