@Dennis44084
Danke für deine Mühe.
Wegen mir hättest du es aber nicht tun müssen, bist ja schließlich nicht der Urheber des Videos.
Mein Brillenhalter wurde ebenfalls vom AH kostenlos eingebaut.
Und ich bleibe auch der Warnung treu, wer dort planlos „umherschnitzt“ mit einem Messer kann unter Umständen wegen der Airbags sein blaues Wunder erleben.
Beiträge von Skifan
-
-
Man kann gern aus meiner Sicht fragen, ob eventuell einer diese Felge bzw. einen bestimmten Reifen montiert hat und in diesem Fall Erfahrungen austauschen.
Letztlich verweise ich immer an den Händler, dieser will dir ja was verkaufen und er sollte dann auch in der Lage sein, definitive Aussagen zu treffen ob das geht (mit Gutachten belegt) oder eben nicht.
Was geschieht in dem Fall, dass einer hier schreibt: „Das passt!“ und es stimmt aus irgendeinem Grund nicht?
Du hast dann schlimmsten Falls eine Rad/Reifenkombi gekauft und liegen, die du nicht verwenden kannst.
Wen willst du dann verantwortlich machen?Gerade wenn man sich selbst nicht auskennt kann das ganz schön ins Auge gehen.
Deswegen lasse dich vom Profi am besten vor Ort beraten, dem kannst du im Fall der Fälle den Krempel einfach wieder zurück bringen.
-
Das Update auf Version 590 sicherlich, ist aber scheinbar eben aktuell keine Garantie auf die „neuen“ Karten...
-
...und eben auch nur das, was drin war.
Man käme sonst wohl kaum aus dem Tauschen raus.
Von technischer Inkompatibilität ganz abgesehen. -
Ja und Nein.
3.3. sollte immer mit allen Features ausgestattet sein.
Aber es gibt eben auch 2.2.er Versionen, die alles mit an Bord haben - außer eben CarPlay oder Andoid Auto. -
Ich habe das 590 er Update noch nicht drauf!Dann würde ich es auch nicht installieren lassen und auf Erfahrungen mit dem angekündigten nächsten Update warten.
Für viele hat sich der DAB Empfang mit Version 590, vorsichtig formuliert, nicht verbessert.
-
Doch kann es trotzdem sein. Die Version 3.3. mit zum Beispiel CarPlay und Android Auto mit an Bord gab es für Fahrzeuge, die ab März 2017 bestellt worden.
Deswegen gab es nicht wenig Aufregung bei denen, die ihr Fahrzeug kurz vorher erhielten.Das automatische Spiegelanklappen in Verbindung mit dem automatischen Verriegeln beim Weggehen plus beleuchtetem Handschuhfach hatten dann Fahrzeuge nach den Werksferien Ende 2016 und wurde hier im Forum häufig als das „kleine Facelift“ bezeichnet.
Eine Erstzulassung von Mitte 2017 sollte die automatischen Spiegel eigentlich haben, es sei denn, wie Cheesy schrieb, es handelt sich um ein „altes“ Lagerfahrzeug.
Möglich wäre auch noch ein sogenanntes „EU“ Fahrzeug, länderspezifisch können auch da Ausstattungen abweichen. -
Ja. Habe ich für „Ein Mal“ auch schon mal gemacht.
Eben nur keine Wissenschaft draus machen. -
Genau das meine ich.
Ausschalten wenn es nicht will und gut. Mache ich z.B. im Stau - wie bereits geschrieben.
Dafür gibt es den Schalter. -
Geräusche sind meist subjektiv.
Überprüfung im AH ist sicher nicht die schlechteste Option, vor allem dann, wenn es dort dann „aktenkundig“ ist - für den Fall der Fälle.