Demnächst stehen dann zwei rote Crossborder vor der Türe
Sicher nicht die schlechteste Entscheidung!
Demnächst stehen dann zwei rote Crossborder vor der Türe
Sicher nicht die schlechteste Entscheidung!
Bei mir funktioniert sie erst wenn ich 4 Balken an der Temperaturanzeige habe. Vorher erscheint zwar das Symbol ist aber durchgestrichen.
Ist bei den Diesel vermutlich anders als bei den Benzinern.
Die Zitate stammen aus einem anderen Thread passen aber hier halt besser rein denke ich. Weiterhin möchte ich dem zitiertem Mitglied damit auch nichts Böses, es hat mich einfach nur interessiert, ob das bei mir genauso ist und ich habe mal genau darauf geachtet.
Das Ergebnis kann man in den Bildern sehen, es gibt auch beim Diesel die Möglichkeit, dass die Start/Stop Automatik bereits bei zwei Balken der Kühltemperaturanzeige aktiv ist.
Noch dazu das Ganze bei einer Außentemperatur von 3 Grad, also auch noch unter der in der BA beschriebenen Temperatur von 5 Grad.
Ich bitte die teils nicht so tolle Qualität der Bilder zu entschuldigen, das Wichtigste ist ja zu erkennen. Beide wurden heute gemacht allerdings zu unterschiedlichen Zeiten, einmal früh (links) und einmal am Abend (rechts).
war es da nicht so, dass die shark zumindest abweichendeTeilenummern für Megane/Kadjar hat und angeblich eben wegen der DAB+ geschichte "tatsächlich" technisch unterschiedlich sei?
Nicht nur angeblich. Die „alte“ Megane Antenne kam ein kleines Vermögen und war definitiv nicht DAB fähig.
Als erstes hat sich die aktive Motorbremse abgeschaltet, ich vermute, wegen der Glätte.
Nein, das lag auch der verschneiten Front.
Ist mehrfach beschrieben hier.
Wir können wahrscheinlich immer so weiter machen mit dem Preis nach unten.
Ich denke auch, dass es kein gutes Angebot ist und würde ebenfalls die Finger davon lassen.
Vor allem die Aussage Motortausch wegen Leistungsverlust gibt mir zu denken.
Keine Werkstatt/Hersteller tauscht mal so eben fix und mal so nebenbei einen Motor, die genaue Vorgeschichte bleibt hier im Dunkeln und da kann nur spekuliert werden.
Zwei Vorbesitzer sagt nix aus, ist auf Grund der Fleet Service Zulassung bei meinem z.B. auch, habe ich mit 10km übernommen und stehe trotzdem „nur“ an zweiter Stelle im Brief.
Laut Aussage meines Gebrauchtwagen Dealers im AH haben auch die ersten Baujahre wohl nachträglich von Renault die 5 Jahre Garantie bekommen, da sie wohl sonst nur noch sehr schwer bei den aktuellen Neuwagen Rabatten zu verkaufen seien was mehr als logisch klingt.
Diese Angabe ist natürlich ohne Gewähr.
Den Ton mal deaktivieren und wieder aktiveren im RLink. Wenn es dann nicht geht ab in die Werkstatt.
Welche Motoren und Getriebe? Das ist bei der Entscheidung auch sehr wichtig.
Aus dem Bauch tendiere ich etwas mehr zum Scenic, auch wenn ich hier jetzt geschimpft bekomme.
Es gibt da z.B. ein paar Ausstattungen mehr beim Intens/Scenic allgemein, die es für den Kadjar nicht gibt.
Die Sensoren arbeiten doch eigentlich mit Ultraschall.
Also kommen doch die Farbe und Dunkelheit vermutlich nicht wirklich als Ursache in Frage?
Herzlich willkommen bei uns hier!
Die Sache mit Flecken auf den Kunststoffteilen ist in der Form hier nicht bekannt, die Sache mit den Gurten schon eher.
Ich handhabe es genauso wie mein Vorschreiber hier über mir und helfe mit der Hand ein kleines Stück nach. Dann geht es von allein...
Mein rechter Gurt lief am Anfang gar nicht, ein gebrochenes Teil der Gurthöhenverstellung war die Ursache. Nach Austausch funktionierte es wieder. Vielleicht überprüfst du in diesem Zusammenhang beide Höhenverstellungen. Wenn sie in verschiedenen Stellungen arretieren sollte alles in Ordnung sein, meine hing nur in der untersten Stellung...
Thema Windgeräusche, das ist schon etwas schwieriger.
Hier kommen sehr viele subjektive Empfindungen meist dazu, was den einen stört juckt einen anderen gar nicht. Es gibt mittlerweile viele Beiträge zu diesem Thema, angefangen vom Neuesten mit dem kleinen Dreieck über die lose Dichtung zum Glasdach bis hin zu den Spiegeln.
Bin selber noch nicht sicher, ob und was ich verlängere dieses Jahr.
Karten wohl eher nicht, vor allem wenn sie an die Firmware Updates gebunden bleiben wie beim Letztem.