Interessant. Baujahr 9/2016 oder Erstzulassung?
Meiner ist 8/2016 zugelassen und hat es eben noch nicht.
Beiträge von Skifan
-
-
Ist das die originale Einheit von Renault?
Edit:
Habe es erkannt an der Teilenummer.Danke für das Feedback!
-
Worauf soll man achten?
Man kann nichts falsch machen z.B. bei der Bedienung. Da die Heizdrähte im Gegensatz zur Heckscheibe im Glas sind braucht man sich auch bei der Reinigung nicht irgendwie vorsehen. -
.. und vor allem aber noch weniger ein richtiger Renault (außer Rhombus in Grill, Heckklappe, Lenkrad u. Rädern). Der kommt bekanntlichaus Korea (SAMSUNG QM6)
Das hatten wir schon in Beitrag #25 festgestellt.
-
Das ist ein großes Problem mit der Verschmutzung. Gerade jetzt bei dem Schmuddelwetter.
-
Werden gegen die originalen Spiegelkappen ausgetauscht meines Wissens.
-
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch die originalen Trittbretter mit ins Spiel bringen.
Diese nehmen gerade von vorn auch einiges an Dreck weg und er saut sich bei schlechten Wetter nicht mehr so stark ein wie zuvor.
Ist zwar wohl die teuerste Variante damit aber ich finde auch optisch die Schönste.
Mit natürlich noch anderem Nutzen.
Kinder z.B. lieben sie zum Einsteigen.Wie gesagt, dass nur am Rande.
Passt ebenfalls zum Thread Thema, ist ja auch Zubehör. -
OT Anfang
Bestes Beispiel hierfür: der neue Koleos und der neue Captur eben RICHTIGE RenaultsOh, da muss ich aber widersprechen was den Koleos betrifft.
Da ist ganz genau auch das Nissan Gedöns drinnen und wird von Samsung gebaut.
Nicht von den paar Features blenden lassen, die er mehr bietet als unser Kadjar.OT Ende
-
Solche Berichte beeinflussen das Kaufverhalten !!
Meines definitiv nicht.
Eures scheinbar auch nicht, denn sonst wären wir hier nicht zusammen im Kadjar Forum! -
Eine Original Renault EFB Batterie hat schon einen recht hohen Preis.
Aber auch da gibt es Aktionen bei Renault...
Also alles ganz entspannt.
Und wenn ich nicht irre, hängt das Fahrzeug in der Werkstatt am Ladegerät z.B. beim Update. Also mindestens einmal im Jahr. Reicht.