• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Allgemeine Themen

Kauftip

  • Sven
  • 11. August 2015
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Sven
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.754
    Bilder
    7
    Wohnort
    Dresden
    • 11. August 2015
    • #1

    Hallo Leute,
    Ich bin Sven, komme aus dem wunderschönen Dresden und hab mich mal hier angemeldet, weil ich mir einen Kadjar zulegen möchte.
    Was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Kadjar, welche Version soll man nehmen?
    Ich dendiere zum XMOD, allerdings mit dem Rlink2 mit Navi.
    19 Zöller sind ja nun nicht so toll, wie ich hier schon gelesen habe, wie sind denn die Ganzjahresreifen bei den 17 Zöllern, die man mitbekommt?
    Ich denke, es ist wohl besser, nach 2 Jahren dann richtige Winterräder anzuschaffen und normale Sommerreifen aufziehen zu lassen. Was sagt ihr dazu?
    Habt ihr Tips, was man bei der Ausstattung unbeding noch nehmen soll, oder passt das so schon ganz gut?
    Ich fahre seit 20 Jahren Renault, 19er, Laguna 1 Grand Tour, Laguna 2 Grand Tour und meine Frau fährt nun den dritten Clio. Bisher sind wir Top zufrieden mit dem Komfort, Ausstattung und Fahrverhalten.
    Ich möchte mich nun nicht unbedingt auf das gerede vom Autohändler verlassen, dashalb frag ich mal die Kadjarfahrer. :)
    Wäre Top, wenn ich ne Antwort bekomme und nicht aufs gradewohl zum Händler geh.


    Danke, und auf hoffentlich noch mehr Beiträge, dann hoffentlich als "Kadjarfahrer"

    Ehemals, OHNE Probleme: Xmod Energy TCe 130 in Black-Pearl-Schwarz mit Winter-Paket, City Paket, Safety-Plus-Paket+Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
    Nun getauscht gegen einen Trafic L2H1 mit allem, nur auf das RLink habe ich bewusst verzichtet. Kraft und Platz ohne Ende...

    • Zitieren
  • Charly
    Gast
    • 12. August 2015
    • #2

    Hallo svekadre,
    ich fahre einen Kadjar XMOD mit RLink 2.
    Muss sagen bin,nach den 14 Tagen, an denen ich den Wagen habe nach wie vor begeistert, natürlich gibt es auch bisschen negatives , was mich aber sonderlich nicht stört .


    Der Wagen fährt unheimlich ruhig, keine störenden Geräusche im Innenraum. Die Verarbeitung ist gut, die Sitze sehr bequem.. Lässt sich super einstellen, bin 1,93 cm groß und habe ausreichend Platz.


    Die Schaltung ist Butterweich und die Gänge liegen sehr schön eng zusammen ..schaltet sich echt super..
    Der Kadjar macht auf der AB richtig Spaß . Die Lenkung ist direkt , er hat für seine Länge - Größe einen schönen engen Wendekreis.


    Mein Spritverbrauch liegt zur Zeit ohne Klimatronic bei 6,5 Liter in Stadt-Dorf und Autobahnfahrten. Habe erst 540 Kilometer auf Tacho, schöne ihn noch bisschen, schalte rechtzeitig und gehe beim beschleunigen nicht über 2500-3000 Ump drüber ..spricht sehr schön an bei 2000, trotz das man davon spricht , dass der 132 PS Benziner für den Wagen nicht so spritzig ist , wie der Diesel.
    Tanke kein E 10 sondern S95


    Der Kofferraum bietet ausreichend Platz , selbst bei normaler Einstellung - ohne umlegen der hinteren Sitzreihe.


    So nun die etwas negativen Dinge , die mich aber persönlich nicht weiter stören. Will sie aber trotzdem schreiben .
    Nicht viele :)
    Die Gurte - Fahrer -Beifahrer müssten etwas mehr Abstand zu den Sitzlehnen haben . Etwas eng um den Gurt richtig nach dem ausklinken aufzurollen . Bleibt dadurch meist etwas hängen .. Verhält sich natürlich anders wenn der Sitz nicht ganz hinten steht .


    Das RLink 2 , braucht man schon seine Zeit um es einzustellen ,,,
    Aber wenn alles passt dann ist das Teil echt ein Soassfaktor hoch drei.


    Der Öffnungsmechanismus der Heckklappe, ist für mich etwas Gewöhnungsbedürftig, bisschen Fummelei bis man sich daran gewöhnt hat..
    Die Start Stop Funktion setzt ab und zu aus und zeigt ein durchstrichenes A, dies kann an 10 Faktoren liegen, von RLink über Gurtschloss bis hin zur etwas schwachen Batterie, wenn man mal wieder im Stand ohne laufenden Motor am RLink ein Video länger gesehen hat :)


    Die Scheinwefer sind vom Licht , spreche jetzt von mir, etwas gewöhnungdbedürftig..


    Das war es aber auch schon mit etwas negativen .. Bis jetzt kann ich nichts mehr dazu beitragen , hoffe es bleibt auch so :)
    Sicher liegt das aber auch an jedem selbst, wie und was ihn stört, oder ob es da ist und es einen nicht stört .
    Im großen und Ganzen kann ich den XMOD echt nur empfehlen . Würde ihm mir sofort wieder kaufen, wenn ich ihn nicht schon hätte ..


    Hoffe konnte dir deine Fragen etwas beantworten .
    Gruß PfalzBub

    • Zitieren
  • Sven
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.754
    Bilder
    7
    Wohnort
    Dresden
    • 12. August 2015
    • #3

    Erstmal danke für deine Antwort, was meinst du mit den Scheinwerfern? Wie gewöhnungsbedürftig?

    Ehemals, OHNE Probleme: Xmod Energy TCe 130 in Black-Pearl-Schwarz mit Winter-Paket, City Paket, Safety-Plus-Paket+Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
    Nun getauscht gegen einen Trafic L2H1 mit allem, nur auf das RLink habe ich bewusst verzichtet. Kraft und Platz ohne Ende...

    • Zitieren
  • Charly
    Gast
    • 12. August 2015
    • #4

    Moin,
    die Birnen sind mir etwas zu schwach :)..
    Muss mal schauen ob ich da Nightbraker dafür bekomme.
    kann aber auch daran liegen, dass mein vorheriges Fahrzeug XNON Scheinwefer hatte .. Denke da ist man etwas verwöhnt :)


    Gruß PfalzBub

    • Zitieren
  • Katha2102
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    266
    Bilder
    18
    Wohnort
    Seelbach Ortenaukreis
    • 14. August 2015
    • #5

    Hallo Sven,


    auch ich möchte bzw. werde mir einen Kadjar zulegen ( Am Dienstag wird nochmmal alles beim Händler besprochen). Ich bin echt begeistert von dem Auto. Ich habe ihn mir in der Bose Edition bestellt mit dem Winter Paket und dem Protection Paket. Bin noch am überlegen ob ich beleuchtete Seitenschweller dazu machen soll.
    Das einzige negative für mich ist. Mir ist der Kofferraum zu klein. Da ich Hundesport mache und fast jedes Wochenende auf Turnieren bin. Ist das für mich der einzige Minuspunkt. Jetzt fahre ich einen Ford Focus und der Kofferrraum ist für mein Hobby perfekt. Aber der Kadjar ist mein Traumauto und da wir den Focus behalten als zweit Wagen. Werde ich einfach mit diesem weiterhin auf Turniere fahren. Schont auch den Kadjar dann wird er nicht so schnell dreckig :D

    Kadjar Bose Edition TCe 130 in Black Pearl mit Protecion Paket, Winter Paket, Chrom Paket, beleuchtete Einstiegsleisten und beleuchtete Seitenschweller.


    Seit 19.01.2016 in meinem Besitz!! <3

    • Zitieren
  • 4rctic
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    45
    • 14. August 2015
    • #6

    FOCUS? 363l im Focus zu 472l im Kadjar. Musste also alles gut reinpassen, oder ?

    • Zitieren
  • Katha2102
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    266
    Bilder
    18
    Wohnort
    Seelbach Ortenaukreis
    • 15. August 2015
    • #7

    Der Kofferraum hat eine komplett andere Form wie der Focus. Ich habe eine so große Box das ich bequem mein Wocheneinkauf darin noch verstauen kann.

    Dateien

    Laika und Timmy.jpg 80,33 kB – 9 Downloads

    Kadjar Bose Edition TCe 130 in Black Pearl mit Protecion Paket, Winter Paket, Chrom Paket, beleuchtete Einstiegsleisten und beleuchtete Seitenschweller.


    Seit 19.01.2016 in meinem Besitz!! <3

    • Zitieren
  • Elle73
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    160
    Bilder
    2
    Wohnort
    Schleiz
    • 15. August 2015
    • #8

    Hallo Katharina,


    das von Renault als Zubehör angebotene Trenngitter kann wohl die Box nicht ersetzen? Bin kein Hundesportler, deshalb die ggf. dumme Frage.

    KADJAR Bose Edition ENERGY dCi 110 EDC Black Pearl-Schwarz mit Vollausstattung
    (R-Link2: 2.2.17.803 - 4992 / Navi: 9.12.80.642449)

    • Zitieren
  • Friesenotti
    Gast
    • 15. August 2015
    • #9

    Hallo Katharina,


    hmmm, also ich bin jetzt auch kein Hundebesitzer (noch nicht), und muss mal von meinem gesunden Menschenverstand ausgehen.
    Was spricht dagegen das Trenngitter einzubauen und den gesamten Kofferraum den Hunden zu gönnen? Gummieinlage von Renault Zubehör rein und Du brauchst nicht einmal die Box herausnehmen, wenn die Hunde nicht mitfahren. Sind die Hunde schön lieb und machen Platz im Kofferraum, so ist es doch für die zwei angenehmer?
    verbessere mich wenn ich verkehrt liege.


    Gruß, Frank

    • Zitieren
  • Katha2102
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    266
    Bilder
    18
    Wohnort
    Seelbach Ortenaukreis
    • 15. August 2015
    • #10

    In einer Box ist der Hund sicher aufgehoben. Gerade wenn man so wie ich mal 700 km zu einem Turnier fahrt. Ich werde mir Boxen in den Kadjar einbauen lassen. Ich bin halt jetzt den großen viereckigen Kofferraum vom Focus gewöhnt. Wahrscheinlich wenn die Boxen drin sind. Habe meine Hunde genauso viel Platz wie jetzt.

    Kadjar Bose Edition TCe 130 in Black Pearl mit Protecion Paket, Winter Paket, Chrom Paket, beleuchtete Einstiegsleisten und beleuchtete Seitenschweller.


    Seit 19.01.2016 in meinem Besitz!! <3

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche