R-Link Update zu alt - Falschmeldung beim Updateversuch

  • Hallo,

    ok... was ist passiert, oder was macht/schreibt das System... eine Fehlermeldung od. funktioniert etwas nicht (mehr)...? ich hoffe, dass das Ding noch was anzeigt am Display, sonst gibt es eher keine Rettung... ?( :/

    und grundsätzlich kannst du natürlich versuchen, das "Update" für 7.0.24.16x mit Hilfe der "force_update.txt" nochmals zu installieren... kann dir nicht sagen, ob das wirklich klappt, aber mehr, als dass die Meldung kommt "es kann keine ältere Version installiert werden", kann beim Versuch nicht passieren...


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • So ich habe mir das jetzt nochmal in Ruhe angesehen, welchen Mist ich gebaut habe.

    Anstatt des kompletten, offiziellen Updates zu V8 habe ich nur den V8-Mapfix auf die 7.0.24.161 gepatcht.


    Auswirkung ist, dass die Navigation nicht mehr funktioniert. Daher mein Gedanke mit dem Downgrade. Hier kommt leider wie vermutet die Meldung "keine ältere Version".

    Einzige Idee, die ich noch habe, ist der Versuch des Update mit der offiziellen V8 Release.

  • Auswirkung ist, dass die Navigation nicht mehr funktioniert

    ah, ok, das ist natürlich nicht so gut... hast du einen "RLink-Reset" gemacht, also Powerbutton vom Rlink mal lange gedrückt gehalten, bis das System neu startet... wird aber da wohl auch nicht helfen, doch würde ich das als erstes mal versuchen...


    und ich denke in dem Fall wird es mit einem "Downgrade" auch nicht getan sein... da würde ich wohl eher versuchen dann das Software-Update auf die V8.x zu machen... oder den richtigen "Map-Fix-Patch" f. V7.x nochmals drüber zu installieren...


    aber denke und befürchte, dass es so oder anders nicht mehr anders geht, als dann eine offizielle originale Karte nochmals zu installieren, damit dann von den Kartendaten her wieder alles original ist...



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • So der Map-Fix V7 hat geholfen. Navi geht wieder.

    Nur beim Versuch die offizielle V8 zu installieren kommt immer noch die Meldung zur älteren Version :(


    Dann ist mir auf den Rechner noch folgendes aufgefallen.

    Mein letztes offizielles Map-Update habe ich hier noch gefunden. Die Bezeichnung lautet "20230106-170624-LGe_Radnav_TT2206_FEU_MID-REV-1-partx" (part 1-4) bzw "mappackage_tt_feu_mid-2022_06-xxxxxxx-xxxxxxxxxxxxx.lyc"

    Die hier bereitgestellten Map-Files heißen anders. Wären die trotzdem kompatibel?

  • Die hier bereitgestellten Map-Files heißen anders. Wären die trotzdem kompatibel?

    Ok, freut mich, wenn es geklappt hat und soweit alles zumindest wieder funktioniert wie es soll... :thumbup: :thumbup:

    Ja, nachdem du jetzt den "Map-Fix" drauf hast, müsstest du somit jetzt auch die "igo-maps" also das Kartenupdate aus der Anleitung installieren - und der jeweilige Dateiname spielt dabei keine Rolle...

    das kann man beim generieren von dem Update benennen wie man will... ich benenne es halt immer mit der jeweiligen Version vom Kartenmaterial, z.B. "2024_12" in der Bezeichnung steht dann für die Version von Dez. 2024...


    und ich würde das originale Kartenupdate was du noch hast, dann zur Sicherheit unbedingt weiterhin aufheben/abspeichern... weil wenn man den "original-patch" wieder drauf installiert, od. ev. auch jetzt nach einem weiteren Softwareupdate, dann muss man ein originales Update (wenn es dann auch eine ältere Kartenversion ist) installieren, sonst sind die Kartendaten unbrauchbar, und nicht wieder "aktivierbar"... also sicher ist sicher... :thumbup:



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Cheesy ()

  • Nur beim Versuch die offizielle V8 zu installieren kommt immer noch die Meldung zur älteren Version :(

    das ist eigenartig - mit der berühmten "force_update" sollte das ja normalerweise funktionieren... du könntest sonst natürlich versuchen ob es mit der V9.0.34.x geht, aber da du jetzt den "map-fix" f. V7.x installiert hast, würde ich es ehrlich gesagt besser dabei belassen... nicht, dass mit dem ganzen hin und her irgendwann vllt. doch ein Fehler im System entsteht, den man dann nicht mehr "einfach so" beheben kann... =O ?(


    Ein Sotfwareupdate sollte eigentlich nur auf ein "bereinigtes" System möglichst im Originalen Zustand installiert werden, und nicht "wildwest" drauf auf irgendeinen völlig unpassenden Patch oder so...

    darum hatte ich ja gemeint, du solltest bevor du irgendwas anderes installierst, erstmal das Softwareupdate auf V8x oder ggf. V9x machen... und dann erst "map-fix" usw....



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ich weiß es nicht. Ich hatte jetzt nochmal den V7-Fix wieder Rückgängig gemacht und versucht die V8 zu installieren. Auch hier meint das System, dass die Version älter sei.
    Ich werde den V7 Mapfix wieder draufpacken und danach mal das Kartenupdate versuchen. Bin gespannt ...

  • und versucht die V8 zu installieren. Auch hier meint das System, dass die Version älter sei.

    sehr eigenartig...

    falls es noch nicht zu spät ist, also du noch nichts gemacht hast, versuch sonst mal noch die V8.x aus diesem Link hier... Download - MEGA


    :thumbup:

    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Jetzt dann den V8 MapFix und dann die TomTom Version 2024/12?

    Ok, super, freut mich zu hören... :thumbup: :thumbup:

    ja, genau.... mapfix 8.x und das Kartenupdate :) :thumbup:


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D