Hallo,
ja ging sehr gut. Wobei es bei warmen Wetter leichter geht.
Gruß
Hallo,
ja ging sehr gut. Wobei es bei warmen Wetter leichter geht.
Gruß
Wobei es bei warmen Wetter leichter geht
Hi
nicht nur das
Wenn möglich, sollten Kunststoffteile nie kalt sein, wenn man sie entfernt, vor allem, wenn Klammern im Spiel sind.
Kunststoff bricht leider häufig sehr schnell, wenn es kalt, hart und starr ist.
Ein einfacher Fön reicht hier schon aus, um Kunststoff anzuwärmen .... aber bitte nicht schmelzen
Gruß Rainer
Danke für die Anleitung nur bei mir hat es nicht geholfen. Ich muss alles was Plastik ist von der Mittelarmlehne bis nach vorne alles zerlegen und dann verkleben. Wenn die Teile ab sind knarrt trotzdem leider alles. Aber ich hab ja immer so ein Glück, einfach gibt es bei mir nicht. Und traurig das es bei dem Auto so. Ist hatte sowas noch nie bei meine ganzen 7 Autos
Hallo Leute, wenn wir schon bei der Mittelkonsole sind, bei mir wurden die Schalter der Sitzheizung verkehrt herum abgeklemmt und nun weiß ich nicht, wie man an die Dinger rankommt - weiß jemand Rat? Danke
Sorry nicht abgeklemmt, sondern abgeklemmt.
Super Anleitung Danke. Bei mir ist der Lack Silber abgenutzt und kommt stellenweise schon schwarz durch. Endlich kann ich es neu lackieren
Hallo,
vielen Dank für die prima Anleitung zum Entknarzen der Mittelkonsole. Nach drei Jahren beginnt es bei mir nun erneut zu knarzen.
Mein Kadjar ist Bj. 2021 und hat ein Automatikgetriebe.
Das Knarzen kommt nun allerdings nicht mehr von den Seitenleisten (die sind super mit Gewebeband gedämmt) sondern von der quadratischen Blende rund um den Automatikschalthebel. Diese Blende hat etwas Spiel über dem Schalttunnel. Daher würd eich die Blende gerne abnehmen und darunter mit Gewebeband versehen.
Nur, wie komme ich da dran? Wie kann die Bledne abgenommen werden, ohne sie zu zerstören?
Hat hier jemand einen Tipp? Ideal wäre natürlich bebildert. Oder eine detaillierte Beschreibung, an welcher Stelle mit welchem Werkzeug ggf. gehebelt werden muss.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Karsten