Oben sind z.B. 2 Links im Beitrag #16 von "AOne"... einfach runterladen, und die darin enthaltenen Installations-Dateien auf den USB-Stick aus dem Auto in den "R-LINK" Ordner kopieren (bei zip natürlich entpacken), da wo auch die .wls Datei drinnen ist... dann ins Auto, einstecken und die Installation sollte starten...
Ich würde das bei laufendem Motor machen - dauerst ca. 10Mintuen... sicher ist sicher...
LG
Beiträge von Ginoginelli
-
-
Ja dumme Frage,wie kann ich die neueste Version am besten auf mein R-Link 2 bekommen.
-
Na ich habe die Version 9.0.33.431 auf meinem System.
-
Kann man die Software so auf das R-Link installieren.
-
Yap, bei 100% und 8 von 9 heruntergeladenen Datein is Feierabend...
Wofür auch immer die Datei: mappackage_tt_feu_mid-2020_12-1010328-1642159655604.lyc ist - die hat bei mir aktuell 0 b.
Hallo !
Bei mir genau das gleiche .
Gruß
Guido
-
Hallo !
Bei mir bricht es auch laufend ab.Ich probiere jetzt nochmal,aber auch wieder nach kurzer Zeit Error.
Gruß
Guido
-
Bei Solarplexis gibt es passende,habe ich auch für hinten,da meine Hunde im Sommer vor der Sonne geschützt sind.
-
Ich hatte auch auf den vorderen Sitzen Schonbezüge rauf gemacht.
-
Das hatte ich auch bei meinem alten,der war 4 Jahre alt und ca.85000 km gelaufen und der Fahrersitz war sehr mitgenommen.
-
Bei mir funktioniert der TOM TOM Service auch seit gestern nicht.
-
Mein neuer hat das im Spiegel schon drinnen.Im dunkeln ist es super.
-
Die hatte ich bei meinem Vorgänger.Die waren wirklich super.
-
Was der Lichtsensor nicht merkt sieht aber der Fahrer und der ist im Endeffekt auch für die ordnungsgemäße Beleuchtung des Fahrzeugs verantwortlich.
Ja und genau deshalb wäre es super wenn das Rücklicht immer leuchten würde.
-
Ich würde es auch super finden wenn die Rückleuchten auch mit dem Tagfahrlicht funktionieren würde.Da der Lichtsensor bei sehr starken Regen nicht das Licht einschaltet.
-
Na ich habe den Wagen nur noch eine Woche,dann bekomme ich meinen neuen Kadjar Intens TCEe 160 GPF EDC .