Bonjour
Du trennst das Androidteil vom Canbus. Dann brauchst du Pyren und einen Elmdongle, um ein Backup in den Bordcomputer zu laden. Zum Backup generieren ist die VIN notwendig.
Bonjour
Du trennst das Androidteil vom Canbus. Dann brauchst du Pyren und einen Elmdongle, um ein Backup in den Bordcomputer zu laden. Zum Backup generieren ist die VIN notwendig.
Nun habe ich versucht mein Bordcomputer an das Radio einzulernen
Bonjour
Beschreibe bitte ausführlich was du getan hast.
es gibt wohl in dem Programm keine Backup Funktion, dass wenn man mal was zerschossen hat, eine saubere Version auf zu spielen.
Bonjour
Wenn in ddt4all ein Screen geöffnet wird, werden alle enthaltenen Daten gelesen und in ecu_ddt.txt gespeichert. Diese Daten können in ein Backup umgewandelt werden, dass Pyren automatisch auf das Ecu laden kann. Wenn deine Kadjar VIN von der Reprog CD unterstützt wird, hast du mit Pyren die Möglichkeit, original Backups zu generieren und automatisch auf die Ecus zu laden.
Ein gebrauchtes R-Link2 dürfte auch nicht funktionieren, da es (wenn es einmal mit einer Fahrgestell-Nr. "verheiratet" worden ist) nur in Einem Fzg. funktioniert und auch nicht umprogrammiert werden kann.
Ja, das geht z.B. auch mit ddt4all... aber eben nur in dem Fahrzeug mit der VIN was aktuell im System eingetragen ist...
Bonjour
Mit Pyren kannst du ein gebrauchtes RLINK2 entsperren. Die VIN ist nicht relevant. Das BCM sendet einen Securitycode, der mit dem Code im RLINK übereinstimmen muss. Der Code wird vom BCM nur mit großem Abstand gesendet. Pyren liest den Code im RLINK und sendet ihn auf der BCM Adresse in sehr kurzen Intervallen. Das reicht aus, um die Sperre aufzuheben und im Developer die Virgintaste zu drücken.
Ist es möglich eine reine Version vom Kadjar BJ.2015 Bose Edition Automatik frisch aufzuspielen?
Bonjour
Mit Pyren kannst du über deine VIN die original Backups von der Reprog CD ziehen und auf deine Ecus laden.