Hat jemand welche gekauft, die vor den Einbau nicht angepasst werden müssen?
Habe zwei Mal bestellt und beide male musste ich mit der Pfeile dran, sonst passen die nicht in die Stecker.
Hat jemand welche gekauft, die vor den Einbau nicht angepasst werden müssen?
Habe zwei Mal bestellt und beide male musste ich mit der Pfeile dran, sonst passen die nicht in die Stecker.
Vielleicht noch erwahnbar, dass ich einen dropdown Konverter für den Led-Streifen genutzt habe. Die kosten nicht die Welt, 3-4 Euro und hast einen stabilen 12V Ausgang.
Hallo alle miteinander,
es hat tatsächlich geklappt.
Nach dem Fehler auslesen und Speicher löschen, habe ich die Batterie abgeklemmt, Superseal mit der alten Masseleitung geknipst, angeschlossen, Batterie wieder drauf und funktioniert ohne Probleme. Klappe zu und Licht geht auch aus. Manchmal mus man sich die Zeit halt nehmen, um alles nochmal durchzulaufen. Bin froh dass die BCM nicht defekt ist.
Habe mal den Speicher ausgelesen.und war als Massefehler aufgeführt, wenn ich die errors lösche, kann es sein dass dann die Einheit den Strom wieder aktiviert ?
Alles anzeigenGenau so ist das. Bin oft mit offenem Gepäckrollo gefahren, da brannte definitiv kein Licht im Kofferraum.
Ich verweise nochmals zum Thema „Kofferraum - Licht im Dunkeln“ auf den Beitrag #63 hier.
War im Kadjar perfekt (da hatte ich nur eine), erst recht im Koleos mit 2 Lampen.
Muss nichts gelötet, geklebt oder umgebaut werden.
Mehr Licht brauch niemand im Kofferraum.
Und falls doch - Stirnlampe…
Bei mir war erst Dunkel im Kofferraum, danach gelötet und dann festgestellt, dass es nicht nur an dem alten Beleuchtungsmittel lag. Evtl. baue ich ein Schalter ein, nochmal 400 Euro für die Steuereinheit zahle ich nicht. Frage mich ob diese auch repariert werden.
Oder, die Einheit regelt alles über die Masse und wenn die Einheit hinüber ist, dann reagiert der nicht mehr darauf.
Eigentlich sollte das Licht ausgehen, sobald die Klappe geschlossen wurde... also so ist es zumindest bei meinem Koleos auch, dass das Licht aus ist wenn die Klappe zugefahren ist...
und war/ist beim Kadjar denke ich nicht anders...
Bei meinem geht's leider nicht aus. Könnte natürlich daher kommen, das die Body Unit die Led Streifen nicht mehr erkennt, aber dann würden die doch garnicht erst angehen oder ? Habe nur das kabel von dem Beleuchtungsstecker verlegt, Power Kabel ist immernoch das gleiche geblieben und der neue Massepunkt sollte auch mit der Steuereinheit verbunden sein. Ich werde mal Testweise nur das alte Lämpchen verbinden um zu schauen, ob ein anderes Verhalten verzeichnet wird.
Hi
muß wohl .... wäre mir sonst die letzten Tage aufgefallen, weil ich mit umgelegter Rücksitzbank fahre
Gruß Rainer
Ist dir es aufgefallen, wann ungefähr das Licht abgeschaltet wird ? nachdem die Klappe schließt oder beim losfahren ?
Schaltet bei euch, während der Fahrt das Licht im Kofferraum ab ?
Geschafft, allerdings werden die etwas heiß, könnte an den Spannungsschwankungen liegen, nehme an dass ein Vorwiderstand rein muss um aus den 14.4V die 2.4 rauszufiltern. Was etwa 4.8Ohm bedeutet.