kommt es zu einem blitzschnellen (290 ms), praktisch ruckfreien Gangwechsel
noch Fragen ?
kommt es zu einem blitzschnellen (290 ms), praktisch ruckfreien Gangwechsel
noch Fragen ?
@ Thomas_SG und Sync
1. Schaltverhalten zwischen 2. und 3. Gang sicherlich länger als 290 msec
Renault EDC Dopplungsgetriebe
Die fortlaufende Suche nach dem immer sparsameren und abgasärmeren Auto macht auch vor dem Getriebe nicht halt. Das neue 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe EDC von Renault kombiniert die Vorteile einer konventionellen Automatik mit denen eines Schaltgetriebes – und setzt so Maßstäbe hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Komfort.
EDC steht für Efficient Dual Clutch. Das System funktioniert am Beispiel einer sechsgängigen Schaltbox so: Das Getriebe besitzt zwei getrennte Kupplungen – die erste ist für die „ungeraden“ Gänge eins, drei und fünf verantwortlich, die zweite managt dementsprechend die Schaltstufen zwei, vier und sechs. Wird der Wagen im dritten Gang bewegt, hat die Elektronik über die zweite Kupplung bereits den vierten Gang vorgewählt. Während des Schaltvorgangs – der für den Fahrer kaum merklich vonstatten geht – wird die zweite Kupplung bereits geschlossen, während die erste Hundertstelsekunden später öffnet. Dank dieser minimalen Überschneidung kommt es zu einem blitzschnellen (290 ms), praktisch ruckfreien Gangwechsel. Die Techniker sprechen von „Gangwechseln ohne Unterbrechung der Zugkraft“. Auch beim Herunterschalten wird dieses Prinzip angewendet.
Wenn jemand Angst ums Material hat, schalte er doch die Automatik aus.
Was sich wiederum, wenn's wiederholt gemacht wird, negativ auf die Lebensdauer des Automatik-Schaltkontaktes auswirkt (joke, haha)
Der Gangwechsel dauert m.W. 290 msec.
So etwas habe ich in 11 Monaten noch nie erlebt !!!
überwiegend die Modelle mit EDC
hier : negativ !
Huch, was'n das für'n Deal ?
Sachen gibt's ...
oder mit Bauschaum ....
weiter westlich "Frikandel Spezial"