Also ,bevor du einen Anwalt einschaltest oder sonstiges machst,würde ich erstmal in Brühl anrufen.
Die sind sehr Nett und du kannst da deinen Fall schildern.Die Sachbearbeiter haben immer ein offenes
Ohr.Gerade wenn man nicht mit seinem Händler zufrieden ist oder große Probleme hat.
Ruf da mal an:Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie unsere Kundenbetreuung an: 02232/737600
Beiträge von BENEBOTTROP
-
-
Ich würde es nicht tun.Wenn du ein Kadjar mit Bildschirm hast,dann bedenke das der Lautstärkenknopf
zwei Funktionen hat.Gleichzeitig ist er der On/Off Knopf.Ich denke wenn du dran rumziehst machst
du dir mehr Schaden als dir lieb ist.Ich kann mich aber auch täuschen. -
nach Steuer. (holländer müssen 45,2 % Verbrauchssteuer zahlen)Ansonsten sind die Autos nirgendwo in europa so teuer wie in deutschland.
Schaut hier ----> Tabelle
Aber das kommt zur finanzierung der neuen obdachlosen bei uns auch.
Hallo Gogo,
aber dafür zahlst du das ganze Jahr wie ein Ochse die hohe Lohnsteuer
in Deutschland und hast nicht andere Vergünstigungen wie unsere Nachbarn.
Oder bekommst du an Feiertagen oder wenn Frau Merkel Geburstag hat 300 % Feiertagszulage. -
Eine Frage,
sind wir jetzt im Englischen Forum?
Bleibt doch mal alle beim Thema und vorallem in der
richtigen Sprache. -
Hallo Gemeinde,
in bin mal wieder in Rotterdam unterwegs und wundere mich wieviel Katjas hier schon rumfahren.
Hier bekommt man ihn sogar mit der Ausstattung Zen.
Aber was viel besser ist,das die Teile hier richtig teuer sind.
Geht mal auf Renault NL und macht mal ein Konfi mit eurer Ausstattung.
Danach springt ihr aus dem Fenster.
Mein Modell kostet gegenüber Deutschland mal eben über 5000€ mehr.
Hammer -
Hallo Gemeinde,sehr viele Richtige Informationen.
Es kommen sehr viele Faktoren zusammen.
Schraubentyp:Kegelbundschrauben mit loser Scheibe(meistens bei Alufelgen)
dann mit fester Scheibe(Stahlfelge).Bei der festen Scheibe ist der Reibwert natürlich höher als bei einer
Schraube mit loser Scheibe.Der Unterschied ist zwar nur Minimal,gerade bei Autos.
Aber meistens liegen die Werte so im 110-130Nm Bereich.
Der Schlüssel ist auch nicht immer aktuell geeicht.Wenn du dir unsicher bist packst du einfach 10% drauf.Dann wird aus 110 gerade mal 120Nm.
Das sind umgerechnet gerade mal ca. 12 Kg gemessen bei 1m Hebellänge.Kleines Beispiel aus meinem Beruf:Da habe ich mit Schrauben
zu tun die brauchen so um die 4000 Nm pro Schraube.
Wer sich unsicher ist fragt den nächsten Reifenhändler oder läßt die Finger davon. -
Versuch doch mal auf z.b. 400 Euro hoch zu reizen. Nur mal um zu schauen , wie sie reagieren.
Ich kann mich bis jetzt noch nie beschweren über die Renault Kulanz.
Fall 1:Hatte mal mit meinem Clio einen größeren Schaden an der Hinterrad Bremse.Wagen war aus der 4 Jahresgarantie schon raus.
Trotzdem hat Renault Brühl ohne mit der Wimper zu zucken die kompletten 470€ übernohmen.
Fall 2:Der gleiche Wagen hatte einen Schaden am Motor.Freie Werkstätten konnten den Fehler nicht finden(3 Verschiedene in 3 Wochen)
Dann doch zu Renault.Schaden Systematisch gefunden nach Hersteller Vorgabe.Nach 1 Woche wurde ich eingeladen.Endoskop war für mich vorbereitet.
Microkleine Ecke vom Einlassventil ausgebrochen.Schaden 2500€.Kopf ziehen,16 neue Ventile +einschleifen,neue Wasserpumpe,neuer Zahnriemen,Wagen hatte keine Garantie mehr.
Kundentreue:Eigenanteil 850€Danach Maschine wie neu.
Fall 3:2015 mein Megane Z dci 130 Scheckheft.Öl am Unterboden nach 90000km Insp.
Erster Verdacht Ölwanne.War verkehrt.Richtiger Verdacht nach Merhmaligen trockenmachen:Simmerring Kurbelwelle.
AH hat kalkuliert ca.1000€ Achse raus + Getriebe.Renault sich mit mir in Kontakt gesetzt.Richtige Rechnung habe ich gesehen knapp 2300€.
Sehr netter Kontakt nach Brühl.Wegen Kundentreue im Autohaus erstmal runter auf 830€,4 Tage später Anruf auf meiner Baustelle von Renault.
Übernehmen ca.1300 fürs Autohaus und bei mir noch einmal 500€.Das Geld war schon am nächsten Tag auf mein Konto.Deswegen werde ich erstmal abwarten was Renault so zu bieten hat und das alles auf dem Weg den Renault mir erstmal vorgibt.
Danach kann man immer noch reden.Denn bisher habe ich nichts zu meckern.
Es soll sich einer mal melden,der solch gute Erfahrungen mit Deutschen Herstellern gemacht hat.
Im diesem Sinne Glück Auf -
habe jetzt auch die Kundenservice kontaktiert.Thema LED.
Sie werden sich in Kürze mit mir in Verbindung setzen.
Bin mal gespannt.Tja,das ging diesmal fix.Gestern beschwert,wegen arglistiger Täuschung und schwuppdiwupp
hat sich Brühl heute schon bei mir gemeldet.Brauchten noch Anschrift AH und meine FIN nummer.
Melden sich bald.So kannte ich das von Renault aber schon von früher.
Bin gespannt. -
haben eigentlich alle X-Mode Modelle diese Kupferfarbenden Details
oder kommt es auf die Aussenfarbe an? -
hab ich doch gesagt das nichts passieren wird mit eurer Kadja DCI.
Viel Spass beim weiterfahren an alle Dieselfahrer.Es gibt nicht besseres.
TCE Fahrer nicht böse sein,ist aber so