Beiträge von Schibbahner

    Die Hardware des R-Link ändert sich von der Ausführung ja nicht, die Phase 2 Kadjars haben alle die Gleiche, ggf. neuere Software-Version.
    Bei der Software Version 7 sind die Probleme, wenn auch seltener, noch vorhanden, zur Version 8 und 9 kann ich nichts sagen.
    Die SW Versionen sind allerdings auf das Fahrzeug abgestimmt, also Update ist nicht möglich, das habe ich bereits bei Renault angefragt.

    Hallo,


    nach langer Zeit und vielem Hin und Her konnte ich gestern endlich meinen Kadjar 140TCE Bj.2018 vom Autohaus König abholen.

    Also mit "hat sich wohl nur verschluckt" hat der Fehler nichts zu tun, weitere Infos hat @yew5 ja schon geschrieben.
    Ohne Dir die Freude an Deinem Auto zu schmälern, aber recherchiere mal im Netz zum Thema Service und Kulanz zu Deinem AH - Also gut hinterher sein.

    Eigentlich ganz einfach, Mittelstellung Schalter = Automatik, heißt, beim Verschließen klappen die Spiegel ein, beim Öffnen raus. Schalter nach links gedrückt, Spiegel klappen manuell raus und bleiben auch so, wenn Du das Fahrzeug verschließt, solange, bis Du auf Automatik stellst oder den Schalter nach rechts drückst, um diese manuell einzuklappen. Das ist alles.

    Ganz interessant dazu, wie der Prozess funktioniert.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Normalerweise steht das aber im Wartungsplan zu Deinem Fahrzeug.
    Du hast ja eine ältere Version des Getriebes (6-Gang?), da sind die Intervalle bzw. Vorgaben evtl. anders. Ich persönlich würde, ob Vorgabe oder nicht, aber grundsätzlich bei spätestens 100.000 km spülen und wechseln lassen.

    Natürlich nicht, aber wie soll das sonst anders funktionieren? @yew5 hat ja auch ganz klar geschrieben, dass sich die Spiegel NICHT automatisch einklappen sollen.
    Ob Du die nun händisch oder automatisch ein- & ausklappen lässt, bleibt doch vom Hintergrund her gleich, nämlich dass die Stellmotoren der Spiegel nicht gegen ein evtl.Festfrieren arbeiten müssen. Deshalb bleiben die eben draußen.
    Ich hatte bisher in unseren Regionen noch nie Probleme damit, kann mir aber vorstellen, dass es dort, wo es sehr stark friert, sicher dazu führen kann.