Im übrigen tritt diese Fehlfunktion auch bei Premiummarken auf und ist kein spezieller Bug von Renault.
Das kann ich bestätigen!
Im übrigen tritt diese Fehlfunktion auch bei Premiummarken auf und ist kein spezieller Bug von Renault.
Das kann ich bestätigen!
Wobei ich aber auch die LichtORGEL nicht wirklich bestätigen kann, ob Starkregen oder Schnee, sporadisch, eher selten, geht das Lämpchen mal an obwohl nichts ist, möchte den Warner aber trotzdem nicht mehr missen
.
Das Extended Grip, ist wie ein halber Allrad, also nichts schlimmes,da es nur bis 40 kmh geht.
Aber wie gesagt, jeder muss es für sich entscheiden...
Na ich denke, wie und bis wieviel Km/h das System arbeitet, spielt im Extremfall bzgl. des Versicherungsschutzes sicher keine Rolle mehr
.
Aber ich gebe Dir recht, jeder mag das für sich selbst entscheiden und verantworten, ob er Veränderungen dieser Art vornimmt oder nicht, also alles gut
.
Dann könnte man weiter gehen, Austausch der Halogen in LED Scheinwerfer, passiert nachts ein Unfall, wäre dieser nicht passiert wenn die Halogen verbaut sind.
Darum geht es ja gar nicht, sondern, dass das Fahrzeug eben mit Nachrüstungen versehen ist, die nicht zur Standardausstattung gehören und sich dies ggf. versicherungstechnich negativ auswirkt.
Bzgl. des Extended Grip wäre ich da noch vorsichtiger, zumindest, was die Aktivierung angeht, so etwas sollte fachmännisch aktiviert und insbesondere abgenommen sein, d. h., hat die Werkstatt das beispielsweise installiert wäre das mit einer Rechnung belegbar.
So meine Meinung.
Deinen Einwand, @Pogo23, halte ich für sehr berechtigt, das Fahrzeug wird ja mit einem System nachgerüstet, wofür dieses Modell nicht ausgelegt, bzw. freigegeben ist. Zudem kommt, das die Nachrüstung nicht durch eine Fachwerkstatt durchgeführt und ggf. abgenommen ist. Immerhin handelt es sich hierbei ja um eine Maßnahme, die nicht unerheblich mit dem Fahrwerk zu tun hat.
Der Kadjar bekommt das Easy-Link erst mit dem neuen Modell, soll 2021 aud den Markt kommen, "unser" Facelift wird bis dahin weiter das R-Link 2 haben.
@Cheesy:
Ausnahme, statt neues Modell, wird der Megane 4 dieses Jahr sein, der bekommt sogar als Facelift das Easy-Link.
Genau so isset.
Sind das die ausziehbaren Sitze? Kann man auf dem Bild nicht wirklich erkennen.
Deiner hat ja auch nicht das klassische Bose Emblem auf den Kotflügeln.
Ich glaube, in Belgien ist ausstattungsmäßig als Alternative die Black Edition im Programm.
Wie soll Dir denn jemand helfen können , wenn Du nicht mal ein paar Informationen von Deinem Fahrzeug, insbesondere dem R-Link machst.
Ich finde das schon praktisch, da man die Blitzer dann im Tacho angezeigt bekommt, denn wenn das Navi nicht
auf dem Rlink auf ist, bekommt man es nicht mit.
Also bei mir werden die Blitzer nach wie vor im Tacho angezeigt, R-Link Version V7.