Ich kann ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen, warum du bereits 3 Jahre mit dem Problem rumfährst .
Beiträge von Schibbahner
-
-
Ce130 EDC aus 12-2017... und der hatte auch schon einen "GPF", also Partikelfilter...?? ich dachte den hätten nur die neueren Motoren 1,33L TCe mit 140 bzw. 160 PS...
aber möglicherweise war/bin ich da auch falsch informiert...
So kenne ich das eigentlich auch nur, darauf hatte man mich bzgl. der Schadstoffnorm seinerzeit beim Verkaufsgespräch meines Phase 2 informiert.
-
Ich frage mich die ganze Zeit, was die letzten Posts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben
-
Die Fehlermeldung "Motor kann zerstört werden" aufzulösen, wird ohne eine gute Fachwerkstatt schwierig. Er tritt bei sehr vielen, auch älteren, unterschiedlichen Motorentypen auf. In jedem Renault Forum findest du etwas dazu, egal ob Benziner oder Diesel, 130 oder 300PS, aber keine wirkliche Lösung. Angefangen von zu wenig Öl, Probleme mit der Ölpumpe oder dem Turbolader, ein einfacher Masseschluss oder ein defektes Steuergerät kann das alles sein.
-
Mal abgesehen davon, wann braucht man die Beleuchtung denn mal wirklich?
Also ich habe mir abgewöhnt, mich während der Fahrt zu schminken
-
Die eher "temporäre" Variante, das Sitzgestell zu fetten, wurde ja bereits erwähnt, das wird nicht lange dauern, dann geht es leider wieder los.
Wie ebenfalls bereits geschrieben wurde, handelt es sich bei deinem Problem ja auch nicht um eine altersbedingte Verschleißerscheinung sondern um einen konkreten, häufig aufgetretenen Mangel.
Dein Renault Händler hat es ja gesagt, lass den Mangel durch deinen Händler beheben, bestehe darauf. Ansonsten wird es evtl. bei der nächsten TÜV-Vorführung tatsächlich richtig teuer für dich.
-
Beim Händler gekauft? Dann muss er das auf Garantie nachbessern.
Über die Suchfunktion findest du so einiges zu dem Thema, auch wie Abhilfe geschaffen werden kann.
-
Im kompletten Fahrzeug verbaut man LED`s, nur hier nicht ?
Das Licht ist echt gruselig und ich würde das gerne ändern.
Du kannst die Leuchtmittel doch einfach tauschen, da gibt es mehr als genug Optionen. Im kompletten Fahrzeug sind übrigens keine LEDs, wenn du einmal dabei bist, Handschuhfach und die Kofferraumbeleuchtung müsstest du dann auch nachrüsten. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich an meinem Megane 4 oder dem Kadjar die Kennzeichenbeleuchtung gegen LEDs getauscht habe, auch da solltest du dann einen Blick drauf werden.
-
Die Informationen kommen mitunter vom Navi, daher für mich von der Platzierung eigentlich noch nachvollziehbar. Da gibt es andere Einstellungensmöglich im R-LINK, die deutlich sinnfreier sind.
-
Werden solche Störungen im Fahrzeug gespeichert?
Diese Fehler nicht, es sei denn, die werden über ein Steuergerät ausgelöst, dann besteht Hoffnung.
Aber du bist doch noch in der Garantie, Fehler prüfen und reparieren lassen.