Schlüsselkarte nehmen und mit dem Logo auf den Startknopf drücken und gedrückt halten (Gang eingelegt lassen). Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher wie die Meldung heißt, die nach ca. 5 Sekunden im Display erscheint.
Beiträge von ewoksman
-
-
Sa wird es keine Unterschiede geben. Wie gesagt, ich habe die auch eingebaut. Und Ewoksman hat sogar wenn ich da richtig liege eine einfache Ausstattung. Es haben zwei schon bewiesen das es geht, also kein Stress.
Yap, die hatte ich. Sitzausstattung: Life u. nullachtfuffzehn H7-SW. Den Rest sieht man ja in meiner Signatur.
-
ja, wie oben schon geschrieben geht es mir nur noch um das Steuergerät, wo ich die Einstellungen ändern muss. Wenn das das Gleiche ist habe ich da auch keine bedenken mehr. Nur wäre es ja möglich, das Renault ein anderes, verändertes oder was auch immer eingebaut hat.
Ich denke mal, dass ein anderes Steuergerät im Scheinwerfer werkelt als in einem H7-SW. Schließlich gibt es ja keine Blinkerbirne mehr und Du hast für Abblend- und Fernlich Voll-LED's.
Im Prinzip änderst Du manuell ja "nur" die Konfiguration mittels ddt4all und passt diese an Dein Fzg. an - Deine geänderte Konfig. ist dann gleich mit der des Bose Ph.2 Kadjars. That's it.
-
Das Problem ist seit der R-Link Version 2 auch seitens Renault bekannt und zieht sich modell-übergreifend, zumindest bis zur Version 7, bei sehr vielen Fahrzeugen durch.
Dann aber einschl. Version 7.
Die ist nämlich bei mir drauf (zugegeben: mein Stick ist größer als der empfohlene 4-8GB max.) aber imho darf es daran nicht scheitern.
-
Ich würde mal wenn nicht schon geschehen ein Reset machen. Manchmal wirkt das Wunder.
Den habe ich schon öfters gemacht (mittlerweile fängt mein R-Link auch wieder zeitweise mit einer anderen Quelle an).
Dann ist für ein paar Tage Ruhe und dann beginnt wieder der "Überraschungseffekt": womit starte ich denn heute mal....
-
Hallo, kleine Frage an die Runde:
Mein RLink2 spielt nach Motorstart quasi wahllos ab.
Entweder FM, DR, USB oder KW. Ich kann einstellen, was ich will. Manchmal startet es mehrmals hintereinander (bei neuem Start des Motors) USB, manchmal, oder fast immer was Anderes.Gibt es irgendeine Einstellung das immer die Variation gespielt wird, die beim Ausschalten des Motors eingestellt war?
Das ist jetzt kein riesen Problem bei diesem Wagen, aber mich nervt es jeden Tag, wenn ich dann am Lenkrad mehrmals fummeln muß, um z.B. wieder USB zu hören.Gruß und danke vorab, Klaus
Moin Klaus,
eine Einstellung gibt es nicht.
Bei mir war das Problem, dass nach USB-Wiedergabe das R-Link gerne mal mit FM begonnen hat.
Lösung des Problems war (auch auf Anraten von Rönno), einen USB 2.0-Stick zu verwenden.
Ich sollte zwar max. 8 GB verwenden, aber mit nem 32er läuft es auch einwandfrei.
-
Guten Morgen gezuppel und herzl. Willkommen hier im Forum.
Schl.-Nr.: TcE 160GPF: 3333, BJV
Schl.-Nr.: TcE 140GPF: 3333, BJU
Schl.-Nr.: TcE 165 (Bose-Edition): 3333, BGY
Hättest Du auch googlen können
-
Willkommen in meiner Welt...
Ging mir im Urlaub genauso - und da hat der Tester gesagt: Batteriezustand gut.
Trotzdem wurde auf Gar. getauscht.
-
Darf ich Dich an meine Teile-Nr. erinnern?
Die bezogenen sich auf nen Bose Ph.2 Full-LED-SW - und so einen habe ich auch verbaut.
Ich habe mir seinerzeit nicht die Mühe gemacht, mir das Steuergerät näher anzuschauen, welches in dem LED-SW verbaut war - aber bei mir läuft es (mit freundlicher Unterstützung von @gstevie1979 und @Cheesy) die mir 'ddt4all leicht gemacht für Jedermann' erklärt haben
-
Ich denke, da musst Du Dir die entsprechenden dazu kaufen (wenn wir hier über die Steuergeräte sprechen).