Beiträge von ewoksman

    Offenbar scheint das Problem mit R-Link ja alle Renaultfahrzeuge zu betreffen, die mit diesem Equipment ausgestattet sind.

    Welche Alternative gibt es denn? Hat da jemand eine Idee?

    Offenbar ist das bei R-Link verwendete Kartenmaterial ja nicht von Tom Tom, oder?

    Bleibt mir jetzt nichts anderes übrig, als in meinen 3 Jahre alten Kadjar ein externes Navigerät einzubauen? So wir früher in den Anfängen der Navigation. Unglaublich.

    Moin,


    hab ich bei mir schon lange drin. Nutze das Garmin allerdings mehr als Rückfahrkamera, da ich sereinmäßig keine verbaut hatte.

    Moin,


    meines Wissens nach gibt es KEINE Alternative. Ein gebrauchtes R-Link2 dürfte auch nicht funktionieren, da es (wenn es einmal mit einer Fahrgestell-Nr. "verheiratet" worden ist) nur in Einem Fzg. funktioniert und auch nicht umprogrammiert werden kann.


    Und ob man ein Android-Radio als Alternative nehmen kann wage ich auch zu bezweifeln. Dafür ist das scheixx R-Link zu tief in die Bordlelektrik verwurzelt und integriert.


    Falls jemand das hinbekommt, ein Android-Radio so zu programmieren, dass es problemlos alternativ zum R-Link2 genutzt werden kann, der darf sich gerne bei mir melden.


    Ich glaube nicht, dass das jemand hinbekommt.


    Vielleicht LG, da dieser Hersteller ja hinter dem R-Link2 steckt.

    Ist halt nicht mehr wichtig, dass R-Link.....

    Sowas schimpft sich Kundenservice - ich lach mich schlapp.