Beiträge von Lilalaune

    @Helmut21, Vieleicht liegt es an der Neueren 7- Software Version.


    Allerdings macht es mich stutzig, da dir ja das Update bei my Renault angezeigt wird.


    Versuche mal bitte die Tool Box neu zu laden und zu installieren. Diese Starten und dann erst den vorbereiteten USB Stick an den Pc stecken. Bei mir erscheint am Anfang immer , der USB Stick wird nicht erkannt, danach aber doch und es wird mit einem grünen Haken bestätetigt. Er sucht sich danach selbständig verfügbare Updates.
    Vieleicht liegt es aber doch an der noch frischen 7 Version, könnte mir eine gestaffelt gesteuerte Abruffunktion von Seitens Renault vorstellen.


    LG Lilalaune

    Ganzjahresreifen sind am Anfang toll, nach drei Jahren allerdings im Winter fast Unbrauchbar. Bedenkt bitte der Reifen ist das einzige Element zur Verbindung Straße. Selbst im Norden kann es Ostern ordentlich Schnee geben, wie dieses Jahr in Rostock.
    Bei mir kommen nur Sommer und Winterkomplett Reifen aufs Fahrzeug.


    Der Händler hat Recht- Im unteren Preissegment härten die Reifen schneller aus. Habe für den Winter Michelin Alpin 5 drauf. Siehe Bild in meinem Profil.
    Im Sommer ist ein harter Reifen eben nur lauter, aber Verwendbar.


    Die Michelin Alpin 5 sind sogar leiser als die Sommer Continental.


    Spart nicht am falschen Ende.



    LG Lilalaune

    Heute nun die Winterpneus aufgezogen. Waren fertig und habe sie gleich montieren lassen. Der Winter kommt bestimmt und früh ist es auch schon sehr kalt- im Minusbereich schon.


    Alpin5 Michelin 215/60R17 100H XL M+S 3PMSF auf 17 Zoll Alufelge Dezent TZ graphite 7.5Jx17.


    PHOTO-2018-09-26-18-20-41.jpg


    Der Tankgutschein von 40€ wird von Michelin zugeschickt.


    Ein Abrollgeräusch war kaum zu hören. Kenne ich gar nicht so leise. Mal sehen wie es bei höheren Geschwindigkeiten ausschaut.


    LG Andreas


    Dafür hab ich ja aber das Tagfahrlicht an den Heckleuchten aktiviert und das geht auch :thumbup: So kann ich auch von hinten rechtzeitig gesehen werden :thumbsup: und somit finde ich ist es ja halb so wild, dass sich das Abblendlicht bei Regen nicht aktiviert ^^


    Ein Foto von diesen Einstellungen gibt's z.B. in Beitrag 413, oder eine genauer Beschreibung bei Beitrag 204 - es betrifft den Punkt "DRL with Tail"...

    Genau @Cheesy :m0002: so sehe ich das auch- habe auch das TFL hinten aktiviert, so ist es ja auch beim neuen Megane von Werk her. Glaube das diese Veränderung in der Konfiguration sinnvoll ist. Es dient auf alle Fälle der Sicherheit.

    Die Befestigung erfolgt Werkzeuglos mit den Mitgelieferten U- Klammern, die wirklich gut halten. Keine Muttern oder Scheiben können verloren gehen, da es diese nicht gibt. Das System heißt Easy Snap. Eine Fixierung in der Box gibt es nicht, aber wenn du da eine Decke mit reinlegst, ist der Inhalt auch etwas gepolstert. Durch die vier Befestigungsklammern hast du im inneren kleine Erhöhungen, da wird der Koffer auch schon gehalten. Die Box ist Abschließbar.
    Ich bin voll zufrieden, habe auch keine sonderbaren Windgeräusche festgestellt. Der Sprit-Verbrauch ist auch nicht sonderbar höher. Wenn ich bedenke- wie hoch der Verbrauch war, als die Fahrräder noch auf dem Dach waren.


    LG

    @Dani,
    die Box hat 220 Liter, sicher ausreichend. Zu Bedenken wäre die Beladung von nur einer Seite.
    Diese habe ich,
    https://www.atu.de/shop/Reise-…t6676_cDE&affmt=2&affmn=1
    ist mit 280 Liter etwas größer, von allen Seiten zu beladen. War vorigen Monat noch für 138€ zu bekommen.
    Der Hersteller ist Thule, ein namhafter Hersteller. Die Befestigung ohne Werkzeug mit Thule Befestigungsset.
    Zu Empfehlen.


    LG