Beiträge von Lilalaune

    hallo @Kirsten


    Günstig wäre eine Signatur des Fahrzeuges, da es hier unterschiedliche Ausstattungsniveaus und Ausführungen gibt.


    Bei meinem TCE 165 Bose (dadurch Seienmäßig mit LED Frontscheinwerfer) gibt es
    keine separate Sicherung nur für das Tagfahrlicht / Standlicht.



    Die Vorsicherungen für die verantwortliche Zentralelektronik UCH sind die 8-12
    im Sicherungskasten Fahrgastraum links neben dem Lenkrad.


    Denke mal hier ist ein Fehler in der UCH.


    LG Lilalaune

    Morgen @Sven



    Das ist ein ein Neustart aller Steuerteile im Auto, durchaus müssten einige Einstellungen dann wieder an deine Angepasst werden. Du machst das Fenster auf, den Motorraum auf und schaltest den Motor aus. Austeigen Türen zu aber nicht verschließen. Dann mindestens 10-15 Min warten, bis alle Steuerteile in den Schlafmodus verfallen. Als nächstes den Minus Pol von der Batterie ab, dann den Plus Abklemmen. Die abgeklemmten Pole vom Fahrzeug kurzschließen, - am besten mit einem Überbrückungskabel, aber nicht die von der Batterie!!! smiley67.gif . Und nun die Batterie wieder anschließen, zuerst den Plus dann den Minus wieder schön feste anschrauben. Das ist Neustart aller Steuergeräte.
    -Viel Glück.-


    LG Lilalaune

    @hsh


    Sicherungsbelegung (je nach Ausstattungsniveau)


    Schaue mal nach den Sicherungen F9 15A im
    Sicherungskasten Fahrgastraum links neben dem Lenkrad. Das ist die
    Sicherung des Ablendlichtes. Sollte diese jedoch defekt sein, müsste auch das Rücklicht aus bleiben und eine Spiegelverstellung ist auch nicht möglich.


    Würde als nächstes einen Reset aller Steuergeräte machen.


    Hilft das nicht ... dann


    könnte der Fehler im Steuergerät UCH (645) liegen. Fall für den Freundlichen


    hier mal die Zählweise der Sicherungsbelegung.




    4956-260-JPG


    LG Lilalaune

    Nachtrag dazu: ( habe noch mal im Auto geschaut)


    Einen Menü Punkt für die Einstellung gibt es nicht mehr. Habe die Einstellung im obigen Beitrag mit dem Punkt Geschwindigkeitswarner verwechselt. Dies kann ON und OFF...


    Die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung kann also mit dem Menü im RLink nicht mehr angepasst werden. Dies erfolgt automatisch. Bei einer Bose Version mit RLink 2 und Version 3 auf jeden Fall. Bei @Grauwolf müsste dies auch funktionieren. Ist ja ein Schwester- Auto von meiner Kadja. :thumbsup:


    LG Lilalaune