ich habe das bei meinem Phase 1 auch gemacht. Man muss nur die Rechnung und das Etikett vom Öl aufheben. Nehme das Elf Öl, dann gibt es keine Probleme, da Renault das mit entwickelt unter anderem eben das neue RN tech.
Aber man weiss ja nie was denen einfällt.
Beiträge von gstevie1979
-
-
ja aber leider steht es geschrieben mit den 15.000 km. Egal dann habe ich eben meine zweiten KD, nicht das es mit der Garantie Probleme gibt.
-
ich musste es wissen, da ich ja mein Öl selber mit bringe.
-
so habe jetzt mal viel gelesen und gesucht. Bei den neuen Motoren wurde wurde die Norm geändert RN700 auf RN17
Also ist das richtige elf Öl folgendes.
Elf evolution RN-Tech Elite 5W-30
oder eben das castrol. -
angeblich haben wir im kadjar auch den Sensor.
Man muss das Dokument grösser machen, dann kann man den Hinweis mit den 15.000 km und dem Sensor lesen. Da frage ich mich aber, warum der Sensor keine Meldung macht. Muss mal ins Menü und schauen was das Auto sagt, wann er Öl will. -
ja elf ist doch auf unseren Autos immer drauf. Das habe ich beim Phase 1 als 5w40 gehabt, der neue will jetzt 5w30.
-
also im Oktober wurde Wartung a gemacht, da ich den da gebraucht gekauft habe. Ich lass jetzt im März da ist der Service fällig Wartung B machen, als ob es der zweite Kundendienst ist.
Ist nicht schlimm, Öl bring ich wieder selber mit, dann kostet die Sache 170 Euro minis 30 Aktion Gutschein 140 Euro, passt doch. -
genau das habe ich auch gesagt, aber ganz unten steht, wenn man mehr als 15.000 km fährt, dann muss vorher der Öl wechsel gemacht werden. Dachte auch erst nach 30.000
-
welches Öl wurde bei euch genommen für den 1.3 tce 140/160?
CASTROL Motoröl GTX 5W30 RN17
EVOLUTION 900 SXR 5W-30Renault ist doch elf.
-
war gestern auf der Autobahn, danach war das Öl wieder gut. Der Händler will aber einen Öl wechsel machen, da mein kadjar mehr als 15.000 km gefahren ist. Dann lass ich es machen, schadet ja nicht.