Beiträge von Cheesy

    Hallo @Thomas_SG


    hab mir den Kasten heute angesehen, leider war das nicht der Auslöser von meinem Klapper-Geräusch. Trotzdem DANKESCHÖN für den Tipp :thumbup:


    Bei dem ganzen Unterfangen bin ich aber drauf gekommen, dass der Ansaugstutzen der auf dem Schlossträger/Wasserkühler befestigt ist, ziemlich viel Spiel hat... war zwar auch nicht der Grund, aber jetzt ist der auch fest :)


    Schön langsam bekomm ich eine Allergie auf alles was nicht bombenfest sitzt ;):)


    Wegen dem Außenspiegel werde ich aber zur Werkstatt schauen, die sollen den anständig festmachen - vielleicht ist das ja das Problem.


    Ansonsten gebe ich mich geschlagen, dann klapperts halt, man kann sich ja an alles gewöhnen ;(^^


    und die Option mitm PU-Schaum hab ich ja auch immer noch :D
    LG

    Danke Thomas, das ist dann eh der Kasten den ich im Auge hatte. Den nehme ich mir dann morgen vor... heute hab ich die A-Säulenverkleidung, das Handschuhfach und die Wischwasser-Leitung in der Heckklappe getaped und gepolstert - und das Klappern ist noch da X(:cursing:


    Ich hab zwar meinen Beifahrer-Außenspiegel in Verdacht, denn der ist ganz schön wackelig - Fahrerseite ist schön fest. Und die Dach-Innenverkleidung hinten im Kofferraum neigt auch sehr zum Vibrieren und womöglich auch zum Klappern ?(


    Naja, morgen ist auch noch ein Tag... bis in ein paar Jahren, wenn ich mich dann wieder vom Kadjar trenne, wird dann wahrscheinlich alles perfekt sein X/:)^^


    LG

    Bei mir kam das von dahinter, im Motorraum, Filtergehäuse für Innenluft / Verbindung Ansaugtrakt außerdem
    Der Ansaugtrakt ist am Filtergehäuse senkrecht von oben eingeschoben.
    Die Führungsschienen haben leider sehr viel Spielraum (billiger Kunststoff)
    Ich habe die bei mir mit Gewebeband überklebt, dann den Ansaugtrakt wieder von oben in die Führungsschienen eingeführt, seitdem ist Ruhe.


    Um herauszufinden, ob es bei Dir / Euch daran liegt, lohnt es sich, den Ansaugtrakt kurz zu entfernen, Proberunde fahren - dann habt Ihr Gewissheit, ob oder ob nicht ...


    Hallo Thomas,


    ich hätte mir das bei meinem auch gerne angeschaut, aber irgendwie bin ich zu blind oder blöd dafür... wo ist das Filtergehäuse vom Innenraumfilter versteckt? (Im Motorraum springt mir "nur" der normale Luftfilterkasten zum hin Motor ins Auge)


    Danke,
    LG

    Hatte ich auch, bei mir war's der Gummischlauch für die hintere Waschdüse, der hat in Fahrtrichtung rechts von innen an der Heckklappe "angeklopft" ... hat sich über die ganze Karosse verbreitet, war echt nervig ... nu ist er mit Tape festgeklebt und es is Ruhe ... :thumbup:
    Blos gut, dass ich Modellbauer bin, da ist man(n) sowas gewöhnt ... manche bezahlen für solche Extra-Bausätze viel Geld, bei unseren Wägelchen ist das "all inclusive" ... :thumbsup:

    Hallo Ingo,


    hast du da die Heckklappen-Innenverkleidung oben abgenommen - ist die nur geclipst, oder??


    Danke,
    LG

    Meiner war beim FH wegen meiner Rückfahrkamera , nach der Probefahrt rief der Meister mich an und meinte das mein Kadjar sehr starke Windgeräusche hat.
    Mir ist das eigentlich noch nicht aufgefallen ;(:D Er meinte es gebe von Renault ein paar Abhilfen .
    Jetzt habe ich das Auto wieder und muss sagen das er jetzt richtig leise ist :thumbsup:
    Aber mir ist aufgefallen das sie die Dichtung an der Tür hinten recht entfernt haben und so eine Art Schwamm eingebaut haben.


    Was sagt ihr dazu?

    Hallo,


    ja sieht echt ein bisschen eigenartig aus - aber hey, wenn dann Ruhe ist :thumbsup:


    Da schau ich nächste Woche auch gleich mal bei der Werkstatt vorbei, die müssen sowieso das Brillenfach noch einbauen ^^:)


    Und dem letzten Klappern aus der Beifahrer-Gegend werd ich auch noch auf die Pelle rücken, sonst werde ich noch wahnsinnig X(:/:)


    LG