Beiträge von Cheesy

    Aber der Preis ist heftig.

    Das ist definitiv mehr als überzogen, das finde ich auch...


    Der "nächste" Termin beim Freundlichen steht an: am 10. Juni bekomme ich ein neues Radio mit neuem Display

    und es tut mir natürlich dann wirklich sehr leid, dass es jetzt soweit gekommen ist... aber abgesehen von dem "Wucher" was die Werkstatt da betreibt, frage ich mich auch was das neue Display bringen soll... ?( oder ist das echt auch defekt... :/ jedenfalls dann aber nicht vom "Software-Update"... und würde auch behaupten, dass das "Rlink-Steuergerät" mit Sicherheit auch nicht völlig tot ist, aber halt leider die Werkstätten da abgesehen vom fehlenden Wissen auch wenig Möglichkeiten haben das Ding zu retten... mehr als die "standartmäßige Neuprogrammierung" ist halt da vor Ort nicht möglich...


    Aber hilft jetzt eh alles nicht mehr... hoffe nur, dass das nicht wirklich ernsthaft der endgültige Preis ist, sondern "nur" ein völlig überzogener Kostenvoranschlag...



    LG

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Ich freue mich schon mehr von dir und deinem Kadjar hier zu erfahren... :thumbup:

    viel Spaß und vorab schönes WE,

    LG

    Chris

    Hallo Andy,

    herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Also beim Kadjar ist das eigentlich nicht unbedingt "normal"... ich glaub zumindest das wurde dann auch mit dem Facelift doch nicht geändert... :/ also wenn mich jetzt nicht alles täuscht... :saint:

    sieht für mich jedenfalls eher so aus, als hätte der Vorbesitzer warum auch immer die Tacho-Einheit ausgetauscht... aber soll der Funktion von dem Kadjar ja keinen Abbruch tun... :S und die analogen Anzeigen sind wenigstens "präziser" als die fetten digitalen Balken... ^^  :thumbup:



    LG

    Hallo,

    denke soweit ist das alles "korrekt" im Sinne der empfohlenen Intervalle von Renault... nach 6 Jahren sollte man zur Sicherheit die Riemen alle tauschen, und natürlich dann auch die zugehörigen (Spann)-Rollen usw....

    und bin kein Mechaniker, also ob dann wirklich auch die Wasserpumpe bei der geringen Laufleistung gewechselt werden muss weiß ich nicht... aber andererseits wenn du die Teile selber bestellst und einbaust oder in einer freien Werkstatt einbauen lässt, wird es von den Kosten dann auch nicht soo viel mehr sein... und Kühlflüssigkeit würde ich dann auch komplett neu machen...

    meine Meinung - jedenfalls wärst du damit wohl dann auf der sicheren Seite für die nächsten Jahre... :)



    LG

    Hallo Charly,

    sowas hatten wir glaub ich noch nicht hier... das ist ja sehr eigenartig... und kann natürlich auch andere Ursachen haben, bzw. halt z.B. irgendein "Widerstandswert" zu hoch sein und dann wird das TFL vom Steuergerät abgeschaltet oder so, könnte ich mir zumindest vorstellen... aber würde meinen, dass man das auslesen können müsste, also denke zumindest, dass es "CanBus-überwacht" ist, und somit ein Fehler abgelegt sein sollte...


    Das Problem wird aber sein, dass ev. da auch nicht gezielt eine Diagnose rausgeworfen wird... ist halt dann wohl die Frage ob oder wie man dann bestmöglich heraus findet, ob's an den alternden LEDs liegt oder doch direkt am Steuergerät.... ?( :/



    LG

    Hallo,

    und damit herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Also soweit ich jetzt weiß gibts beim Kadjar (zumindest definitiv mit Frontantrieb) keine andere Variante als mit "Verbundlenkerachse"... wobei das den grundsätzlich Rädern egal sein dürfte - kann nur sein wenn du mit ET und/oder der gewählten Reifen-Dimension bzw. -Breite am Limit bist, dass dann ein Problem auftauchen würde...

    aber speziell beim Kadjar ist das lt. diesem Auszug hier z.B. wohl kein Thema, oder zumindest nichts extra angeführt...


    pasted-from-clipboard.png




    aber würde mich interessieren, wie das in dem Gutachten explizit aussieht/angeführt ist, von den Felgen was du jetzt gewählt hast...



    LG

    Also ich war ja vor 10 Tagen erst bei der Inspektion mit meinem Koleos, wo auch der "Aggregate-Riemen" inkl. Rollen und die Bremsflüssigkeit erneuert wurden nach 6 Jahren... und auf meiner Rechnung stehen grade mal ca. 450 Euro ganz unten als Gesamtsumme... aber war auch kein Ölwechsel dabei, den hab ich planmäßig erst Ende des Jahres... hier jedenfalls ein Auszug davon...


    IMG_20240402_1150125.jpg





    Aber sorry, sind natürlich damit wohl OT hier... :saint:


    LG

    Hallo,

    "ausschalten" garnicht... entweder man fährt zur Inspektion und es wird "quittiert" oder ansonsten kann man den Zähler im Tachoinstrument mit ddt4all zurück setzen....



    Nachtrag:

    nein sorry, stimmt natürlich nicht ganz :saint: - es muss auch funktionieren wie Rainer sagt und hier ja beschrieben, wenn sonst kein Fehler vorliegt...

    pasted-from-clipboard.png



    Aber Inspektion bzw. Ölwechsel falls fällig sollte natürlich dann gemacht werden... :)



    und da wir das Thema nicht zum ersten mal haben, hänge ich das mal zum vorhandenen Thread dazu...

    LG