Ich glaube, dass du dir mit der Haltbarkeit der Mechanik keine großen Sorgen machen musst.
Außer einem Kabelbruch hatte ich mit anderen Renault Modellen in einigen Jahren keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Außerdem sind doch 5 Jahre Garantie mit an Bord.
Beiträge von Skifan
-
-
Mich nervt dieses Schummel Thema in den Medien auch mittlerweile.
Es vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht wieder ein neuer Hersteller am Pranger steht.
Passieren oder ändern tut sich nix.Ich fahre einen Euro 6 Diesel, habe mir diesen auch ganz bewußt gekauft.
-
Ich habe morgen einen "Neuen" mal zur Spaß Probefahrt mit dem 163 PS Benzin Motor, weil der mich einfach mal interessiert.
Werde es ausprobieren wie das mit den neuen Spiegelaus- und Einklappen funktioniert und die obige Anleitung als Hilfe nehmen und anschließend hier berichten. -
Ich habe mit verschiedenen Antennenstäben in unterschiedlichen Längen experimentiert, auch mit einem ähnlichen Stummel (solide Metallausführung) wie aus dem letzten Beitrag hier über mir.
Ziel war es dabei, eine Antenne zu finden, die nicht vor Waschanlagenfahrt demontiert werden muss und das Auto optisch nicht wie einen Funkstreifenwagen aussehen zu lassen.
Maßstab für mich war, DAB Empfang auch in der Tiefgarage unserer Klinik zu haben.
Daran habe ich die Antennenstäbe gemessen.
Ebenso den GPS Empfang bei bedecktem Himmel, ich fahre häufig durch ein kleines Tal, wo der Empfang schlecht ist.Ich bin bisher immer wieder auf die originale Antenne zurück gekommen.
Sicher muss es nicht immer das teuerste Modell sein, aber preislich hat sich doch da auch vieles verändert mittlerweile.
Als ich die erste originale Nachrüstlösung von Renault angefragt habe (nicht DAB kompatibel!), es war die Haifischantenne aus dem Megane Zubehör glaube ich, rief mein Zubehör Dealer noch einen Preis von ca. 350 Euro mit Montage auf.
Das hat sich nun auf fast ein Drittel reduziert.Es gibt ja hier im Thread bereits die PDF Einbauanleitung der von mir beschriebenen Antenne, das ist mir einfach zu aufwändig und deswegen lasse ich da die Profis ran.
-
Haifischantenne Teilenummer 8201684054 Preis aktuell ca. 72 Euro plus Einbau 65 Euro (übrigens kompatibel mit DAB-Radio!) lasse ich am Freitag in unseren neuen Clio verbauen.
Farbe der Antenne ist Black-Pearl schwarz.
Das soll wohl laut Aussage meines Händlers die neue universale Lösung bei Renault sein.Wenn sie beim Clio gut funktioniert bekommt auch der Kadjar eine verpasst.
-
Ist mir ehrlich gesagt auch zu "schwarz".
Gefällt mir das Original besser.
Wie schon geschrieben geht das Felgen Design ziemlich unter. Liegt vielleicht auch nur am Bild, müsste man live sehen... -
Ja. Sieht so aus. Ungewöhnlich, eigentlich gönnt sich der Diesel bauartbedingt etwas mehr Öl als ein Benziner.
Aber solange alles im Rahmen bleibt... -
Das denke ich auch. Da hast du definitiv das richtige Öl und vorher brauchst du es sowieso nicht.
Mein Diesel hatte bisher keinen nennenswerten Ölverbrauch, bin jetzt bei knapp unter 10.000 km. -
Lass dir doch einfach bei Fahrzeugübergabe einen Liter mitgeben.
Habe ich auch so gemacht, liegt bis jetzt ungenutzt im Kofferraum.
Aber besser man hat als man hätte... -
Scheinwerferwaschanlage ist beim Kadjar mit LED Scheinwerfern keine Pflicht.
Sie ist Bestandteil des Winterpaketes und somit nicht serienmäßig am Bose sondern optional.