Beiträge von Skifan

    Scheint aber wirklich eher ein individuelles und kein generelles Problem zu sein. Sonst gäbe es doch mehr Klagen hier darüber.
    Meine funktioniert störungsfrei außer es regnet. Dann ist sie nicht zu gebrauchen weil schutzlos dem Wasser ausgeliefert und das Bild dann nicht zu gebrauchen ist.
    Vielleicht ergibt hier auch eine Undichtheit das Problem bei den Betroffenen.


    Deine Werkstatt wird das schon richten Bine, du hast doch Garantie.
    Interessant wäre, wie Cheesy geschrieben hat, die Ursache der Ausfälle wenn man dir das mitteilt.

    Naja, man kann die Wortmeldungen von Sven und Ingo aber auch nachvollziehen:


    Das Fehlen des automatischen Verschließens und Anklappen der Spiegel wurde von vielen der ersten Generation Kadjar vermisst und bemängelt.
    Auch von mir.
    Die aktuellen Fahrzeuge haben es nun und es gibt wieder "Ärger".
    Dass die Umsetzung z.B. mit den Spiegeln nicht ganz so glücklich geraten ist steht auf einem anderen Blatt.
    Das kann Renault klar besser.
    Mittlerweile vermisse ich z.B. nur noch das automatische Verschließen und habe mich an die Knopf Lösung bei den Spiegeln gewöhnt.


    Und dass beim Kadjar nun mal alles ein bißchen anders ist liegt sicher auch daran, dass eben der Nissan QQ die technische Basis bildet.
    Ähnlich beim Koleos, der von Samsung gebaut wird.

    Aber wenn ich es einbaue und anschließe, dann werde ich versuchen, den vorhandenen Schalter so anzuschließen, dass er als Ein- und Ausschalter für die automatische Anklappfuktion des Nachrüstmoduls betätigt werden kann.

    Damit nimmst du dir aber dann auch die Möglichkeit, während der Fahrt z.B. in einer engen Durchfahrt oder einer schmaler Straße die Spiegel mal fix einzuklappen.
    Ich nutze das so nicht selten...
    Wollte ich nur so am Rande zu bedenken geben.


    Meinerseits habe ich auch lange mit dem Modul geliebäugelt aber mich wegen der nicht möglichen Deaktivierung letztlich dagegen entschieden.
    Ehrlich gesagt ging mir das automatische Einklappen bei meiner kurzen Probefahrt mit dem Crossborder schnell auf die Nerven.

    Das ist klar Pako, sonst würde die Halterung ja nicht passen. ;)
    Mit Schablone meine ich die komplette (Griff-)Aussparung des Dachhimmels. Wenn das passt, sitzen auch die Löcher darunter definitiv an der richtigen Stelle.
    Für nur den Lochabstand wäre dein Tipp natürlch goldrichtig. :thumbup: