Alles andere wäre auch ein Wunder geewesen...
Beiträge von Skifan
-
-
Ja. Sieht so aus.Trotzdem komisch.
Vermutlich hat das seine Ursache mit der Einführung des TCe 165, dass die beiden Topmodelle nur noch damit ohne EDC ausgeliefert werden.
Zumindest nach der mir vorliegenden Preisliste. -
Wird es sicher geben.
In der Preisliste von 2016 gab es diese Konfiguration noch.Erst nachdem du es hier geschrieben hast und ich in die mir vorliegende Liste Stand 03/2017 geschaut habe, ist mir der Wegfall aufgefallen.
-
Ja leider traurige Realität.
-
Danke für deine Antwort!
Dann hast Du das Update nicht. Und so ist auch die Anzeige der verbrauchten Liter bei dir noch vorhanden.Persönlich glaube ich nicht wirklich, dass deine Werkstatt alle möglichen Updates für den Fahrzeug gesucht hat.
Laut Aussage meiner macht man das nur in konkreten Fällen von Reklamationen (so wie bei mir jetzt) zum betreffenden Problem. Aber wie gesagt, das ist meine Erfahrung. -
hatte nicht mal mein Vorgänger,ein 525d BMW
Stimmt. Die hätten sich das auch fürstlich bezahlen lassen, falls es das überhaupt gäbe.
Feiert man da nicht gerade beim neuen 5er Touring die Möglichkeit der Unterbringung des Gepäckraumrollos wie eine bahnbrechende Neuerung?
Gab es bei andern Herstellern seit gefühlt 100 Jahren.Bei meinem Kadjar kann ich die Rückenlehne Beifahrersitz umlegen.
Meine Schminkspiegel leuchten - ein sehr wichtiges Detai!
War kaufentscheidend!Vielleicht ein kleiner Tipp von mir, man sollte man sich kein Fahrzeug mit Grundausstattung kaufen. Da gibt es bei jedem anderen Hersteller auch keinen Luxus.
Und hört jetzt auf, weiter auf Schweden zu schimpfen und wünscht ihm (oder ihr - weiß man ja nicht ohne Vorstellung) lieber mehr Glück mit seinem/ihrem neuen Dacia!
-
@DerKurti
Bei der zweiten Wartung gehe ich von einem "älteren" Kadjar aus. Nicht böse sein dass ich das so schreibe!Kurze Frage:
Ist dein ECO Symbol im Display unten rechts jetzt grün?
Wenn nein hast du nicht das entsprechende Update, von dem ich geschrieben habe.Mittlerweile war ich im AH und wir haben bei den aktuellen Modellen incl. Koleos geschaut - die Anzeige der verbrauchten Liter gibt es nicht mehr.
Auch ein rückgängig machen des Updates ist nicht möglich. -
Zu 1.
Start Stop ist von vielen Faktoren abhängig. Angefangen vom Batterieladezustand über Außentemperatur bis hin zu gewählten Verbrauchern (z.B. Scheibenentfrostung Winterpaket).Zu 2.
Kupplungspedalschalter überprüfen lassen.Zu 3.
Softwareversion R Link überprüfen lassen.Zu 4.
Du fährst einen Diesel. Das Nachlaufen des Lüfters kommt von der Regeneration deines Partikelfilters. Gerade bei kaltem Motor und Kurzstreckenbetrieb etwas häufiger möglich.Zu 5.
Mal ein Reset des R Links vornehmen. Dazu Einschaltknopf solange drücken bis es neu bootet. -
Vielleicht gibt es ja für diejenigen, die Car Play und Android von der Zulssung her nur knapp verpasst haben doch noch Hoffnung.
Ich habe heute mit einem Renault Verkäufer gesprochen. Der sagte mir, dass teilweise schon ab Ende 2016 die entsprechende Hardware verbaut wurde aber ohne die dafür notwendige Software. Letztere kann man in einem, wie er sagte, 8 stündigen Update aufspielen.
Damit das so funktioniert muss bereits ein Chip mit T.... (Bezeichnung weiß ich nicht mehr) im R Link verbaut sein.Fragen beim jeweils zuständigen AH kostet ja erst einmal nichts.
Angaben sind meinerseits ohne Gewähr, ich habe nur das Gespräch wieder gegeben.
Vielleicht ist es ja doch die Chance für den ein oder anderen Neukäufer hier. -