Gibt es denn überhaupt irgendwo im Menü eine Einstellungsmöglichkeit dafür.
Nicht beim BOSE, ich habe definitiv keinen Menüpunkt dazu. Ich war eben deswegen extra nochmal am Fahrzeug.
Beim Crossborder sollte es genauso sein.
Gibt es denn überhaupt irgendwo im Menü eine Einstellungsmöglichkeit dafür.
Nicht beim BOSE, ich habe definitiv keinen Menüpunkt dazu. Ich war eben deswegen extra nochmal am Fahrzeug.
Beim Crossborder sollte es genauso sein.
Bin nun auch ein "glücklicher" Kadjar Fahrer mit Version 2.2.8.590!
Bisher kann ich (fast) nur Positives berichten bzw. bestätigen.
Negativ:
Im Großen und Ganzen bin ich positiv überrascht.
Ehrlich gesagt hatte ich im Vorfeld mit mehr Problemen gerechnet und meine größte Sorge war das Einfrieren des Systems mit dem USB Stick. Ist zum Glück bei mir nicht eingetreten.
Um alle Spekulationen zu beenden für Fahrzeuge, die nachfolgende Funktionen nicht schon serienmäßig an Bord haben:
Die Spiegel klappen auch jetzt nicht automatisch ein, ebenso das automatische Verriegeln des Fahrzeuges beim weggehen ist nicht Bestandteil des Updates!
War ja auch nicht wirklich zu erwarten, dafür müsste wohl auch Hardware geändert werden.
Es ist vollbracht!
Firmeware Update ist drauf und die neuen Karten auch.
Installation Karten verlief problemlos innerhalb von 25 Minuten.
Bisher konnte ich bei der Karte keine grundlegende Änderung erkennen, die Farben wirken etwas "frischer".
Auch im Auto wird die Karte bei der Versionsabfrage als "Holländer" geführt.
Kann ich mir bei der Komplexität des Updates auch kaum vorstellen, dass es diese Möglichkeit geben soll.
Mir ist nichts angeboten worden unter My Renault.
Und wie es aussieht, auch niemand anderen hier. Das wäre doch mit Sicherheit gepostet worden.
Habe eben den Anruf bekommen, dass mein Update drauf ist und ich ihn abholen kann.
Das Tachodisplay und das RLINK Display lassen sich unabhängig voneinander in der Nacht-Helligkeit steuern.
Das ist nichts Neues, ging schon vorher.
@xcuseulm
Sorry für meinen "Einwurf". Es entspricht leider der Tatsache.
Er meinte damit sicher den Bereich, der sich um Updates und Fehlerbeseitigung kümmert für unser RLink.
Sieht so aus, als ob ich mit dieser Behauptung ins Schwarze getroffen habe.
Als ich letzte Woche mein Auto zum updaten in die Werkstatt gebracht habe, unterhielt ich mich mit einem in diesen Dingen recht fitten Verkäufer über Erfahrungen der Kunden mit dem neuen Firmeware Update.
Da sagte er mir, dass es eine kleine Software Abteilung in Portugal gäbe, die mit einem Low Budget an der Behebung der RLink Mängel arbeite.
Aber immhin tut sich ja was mittlerweile. Freue mich schon auf mein Update, kann meinen Kadjar heute wieder abholen und aktuell läuft schon der Download des "neuen" Kartenmaterials, allerding auf holländisch.
Bin gespannt.
Nun bin auch ich an der Reihe.
Auto ist momentan noch in der Werkstatt zum updaten, über MyRenault wird mir allerdings schon die "neue" Karte 06/2016 zum downloaden angeboten.
Allerdings wie bereits hier schon beschrieben auf holländisch:
R-Link2 Kartenupdate Navigation
Und nein, mein Fahrzeug stammt nicht aus Holland und war auch für den dortigen Markt nicht vorgesehen.
Bin wohl laut Renault auch nicht der Einzigste mit diesem Fehler, was wohl richtig ist, siehe den verlinkten Beitrag.
Download läuft mit meiner 50tausender DSL Leitung recht zügig, obwohl ich wegen Bauarbeiten bei uns in der Wohnung aktuell nur Zugriff mit einem Laptop habe, der deutlich leistungsstärkere Desktop Computer ist unter einer Folie verpackt.
Ist schon irgendwie ein ergreifender Moment, wann habe ich schon das letzte mal was über die RLink Toolbox herunter laden können?
Sehr lange her!
Ich bin gespannt auf die Installation im Auto dann und werde berichten.
die Reinigung der Heckpartie wesentlich erleichtern wird (zwischen den Buchstaben war das immer ein rechtes "Gepfriemel").
Das stimmt...
Sehr nervig zum Teil, wenn sich dort hartnäckiger Dreck fest gesetzt hat.
sonder auch in Bezug auf den komenden Winter
Falls du Sorgen hast wegen Einfrieren der Bremse - das ist selbst in den entlegensten Ecken beim Skifahren nie passiert, seit dem ich eine automatische Parkbremse besitze.
Ansonsten bleibt nur der manuelle Weg des Lösens im Stand und eingelegtem Gang.
Ich werd sicher meinen Spaß haben schon der etwas höhere Bodenabstand bringt mir Vorteile
Oh ja, ich möchte den nicht mehr missen. Und dann noch der Allrad dazu bei mir - Winter, du kannst (wieder-)kommen.
Möchstest dich ja dann auch noch zeitnah um Winterräder kümmern...
Gibt viel Lesestoff dazu hier im Forum und da wird die Wartezeit schnell vergehen!