R-Link Update zu alt - Falschmeldung beim Updateversuch

  • Hi,


    ich habe einen 2019er Kadjar.

    Ich habe ihn mit 2 Jahren erworben. Das System war bis dahin nicht aktiviert/angemeldet, somit konnte ich noch 3 Jahre danach den vollen Updateservice geniessen. Inzwischen ist er abgelaufen.
    Das System hat die Version 7.0.24.121.

    In der Toolbox wird jetzt noch die Version 7.0.24.16x gefunden und auf den USB-Stick kopiert.
    Wenn ich den USB-Stick im Auto anschließe (Motor läuft) passiert gar nichts. Ziehe ich den USB-Stick ab, dann kommt folgende Meldung:


    "Es kann keine frühere Softwareversion installiert werden. Aktuelle Softwareversion wird beibehalten"


    Kann ich das Problem irgendwie beheben?


    LG

  • Hallo,

    also es ist in Prinzip ein "Mini-Update", aber wenn es offiziell schon angeboten wird, und du es über die Toolbox bekommen hast, dann möchte man natürlich meinen, dass es auch installiert werden kann... X/ :rolleyes: ?(

    du kannst versuchen diese Datei hier force_update.txt noch mit in den RLink-Ordner am Stick zu kopieren, um damit das System zum Update zu zwingen... aber kann halt auch sein, dass das trotzdem nicht klappt, und wieder die selbe Meldung kommt...


    Eine andere Lösung bzw. Versuch wäre mit einer alternativen Installation, wie hier z.B. zum Download zur Verfügung steht... https://mega.nz/folder/6ZNywAI…r37P7zkWw/folder/zRUkgQAZ - aber auch da ist es möglich, dass das System die Installation verweigert...


    und bei einer neueren/höheren Software-Version, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob das von der aktuellen V7.0.24.12x wirklich problemlos funktionieren würde... soweit ich weiß, sollte man wohl besser dann erst weiter rauf updaten, ab der V7.0.24.16x...



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Freut mich, dass es geklappt hat... :thumbup: :thumbup:

    Sind die Updates, die man bei ebay bekommt ok

    Ok... ja, also im Sinne von - Ja, sie funktionieren... man bekommt das was man bezahlt...


    nur ist dieses Kartenupdate für ca. 30 Euro bei ebay nichts anderes als das, was ich euch hier schon seit einiger Zeit immer wieder aktualisiert zur Verfügung stelle... und das von mir ganz kostenlos... ;) :) und mit der Option, dass ich auch auf Wunsch ein individuelles Update erstellen kann, wenn z.B. der Speicherplatz am RLink-System nicht reicht :S


    Kartenupdate.pdf


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Ähm Sorry, das habe ich hier noch nicht gefunden. Das hätte ich jetzt nicht erwartet. :thumbsup:


    Das werde ich mir morgen mal in Ruhe durcharbeiten.

    Eine Frage hätte ich dann noch. In RLink2 Toolbox bekomme ich jetzt nach dem Update 7.0.24.16x keine offenen Systemupdates angezeigt. In Deiner ersten Antwort hast Du zumindest etwas von höheren Updates angedeutet. Könnte ich die Updates 8.xx und 9.xx auch bei mir installieren?

  • Könnte ich die Updates 8.xx und 9.xx auch bei mir installieren?

    Ja, aber diese System-Updates gibts offiziell nicht... von daher eben auch nicht in der Toolbox... aber es funktioniert dann trotzdem nicht anders, als das was du vorher grade auch gemacht hast... du lädst das Update über nen Link von nem Server runter, kopierst dann die Installationsdatei(en) auf nen Stick in den R-LINK-Ordner, und dann folgt die Installation im Auto... :thumbup:


    wenn du das machen willst, dann würde sich das ganze jetzt empfehlen, bevor du den "Patch" für das Kartenupdate installierst... denn diese Installation dafür, musst du ja dann wie in der Anleitung beschrieben auswählen, anhand der aktuell installierten System-Version... was ja dazu dient, dass das System dann die Installation des selbst erstellten Kartenupdates akzeptiert...


    Und ich würde dann zu der Version 8.0.32.500 raten... die läuft sehr stabil, und hat bis jetzt keine Auffälligkeiten u. Probleme gezeigt...

    aber grundsätzlich wäre natürlich auch ein Update mit der aktuellsten V9.0.37.21x möglich...



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Cheesy ()