Na, so geht es natürlich auch. Hab mich nur nicht getraut an dem Gehäuse was zu schneiden. Geht aber sicher einfacher, denn man kann es am Schraubstock bzw. auf der Werkbank machen und muss nicht im Auto fräsen.
Beiträge von Sven
-
-
Na komm, so kalt ist es nicht...,
habe aber auch keine Lust, bei dem Wetter die Kamera einzubauen... -
Ok. War nur erstaunt, dass es so fix da war.
Da hab ich wohl einen "Neukundenversandbonus" bekommen...
-
BITTE NICHT schon wieder diese endlose Debatte! Darüber gibt es nun schon 558 Kommentare.
Lebt damit wie es ist, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Man kann es nunmal nicht allen recht machen. -
Ich denk schon, das es bei Ali die Teile auch für die anderen Türen gibt. Hab nur noch nicht gesucht.
-
Nein, das ist das Teil von Ali
-
Nur die Fahrerseite, Beifahrerseite habe ich noch nicht gefunden.( im Handel, an der Tür schon
)
-
GESCHAFFT!!!
Links der Vergleich beider Module(links original, rechts QQ) , Mitte eingebaut, dann beleuchtet. -
So Leute, hab nun heute das Modul von QQ montiert.
Ganz so einfach war es nicht, da die Module unterschiedliche Maße haben.
Dazu muß man beim Kadjar zwei kleine Veränderungen vornehmen.
Wenn man das originale Modul entfernt hat, muss man die hintere Plastestrebe (unterhalb des Modules) in der Tür mit einem Dremel oder Fräsbohrer entfernen . Wie weit, merkt man ganz einfach, indem man das neue Modul probehalber einsetzt. Weiterhin muß man im Bereich des kleinen Steckers auch ein wenig an der Plasteverstrebung arbeiten, sonst passt es auch nicht.
Die Stecker passen, die beleuchteten Schalter sind zwar nicht weiß aber da stört mich nicht weiter, da ich in der Tür auch keine anderen Schalter habe. Ach, und nebenbei ist der linke obere Schalter (für die Sperre der anderen Fensterheber) auch nicht beleuchtet.
So, wenn ich es nun noch hinbekomme, das meine Bilder endlich mal den Normen hier entsprechen, DANN würde ich sie euch gern zeigen! -
oh das ist für mich neu wusste garnicht das die beleuchtet sind
Einfach mal im dunkeln fahren...