Beiträge von eagle11

    @Skifan


    Das ist mir klar, dass ich TA auch abschalten kann. Werde ich dann wohl in Zukunft so auch machen. Im Alltag - eh nur Stadtverkehr - schalte ich es ab. Für längere (Urlaubs-)Autofahrten schalte ich TA eben wieder ein. Da empfinde ich es schon als nützlich, rechtzeitig vor Staus informiert zu werden. Ist halt wieder subjektiv.


    Grüße
    Steffan

    ... das Fünkchen Hoffnung ist letztes Wochenende leider wieder komplett erloschen. Das Einstellen der Verkehrsfunk-Lautstärke wird vom System nach wie vor nicht gespeichert. Ich muss es jedes mal nach Motor Neustart wieder nach unten regeln. Eines hat sich aber zum Glück scheinbar doch geändert. Es ist jetzt nicht mehr soooo laut wie vorher - was das Herzinfarktrisiko mindert.


    Zu verstehen ist das aber trotzdem nicht. Die zentrale Lautstärke-Einstellungsmöglichkeit im Kadjar vorher war doch OK. Nun ist sie weg.


    Es schmälert die Fahrfreude am Kadjar nicht und ist auch kein Weltuntergang, aber mit solchen Sachen entpuppt sich das R-Link immer mehr als reines Experimentierobjekt.


    Grüße
    Steffan

    Nur als kleine nebensächliche Information. Ich habe zwar keinen Bose-Kadjar, aber mehrere Bose Soundgeräte (TV-Soundbox, Internet-Radio und PC-Lautsprecher) zu Hause in der Anwendung. Bei keinem der Geräte habe ich so etwas wie einen Equalizer um den Klang einzustellen. Habe ich auch noch nie vermisst. Denn, wie Cheesy schon vollkommen richtig erwähnte, sind Höhen und Tiefen so gut aufeinander abgestimmt, dass das eigentlich nicht notwendig ist. Ich kann aber immer die Stärke des Basses einstellen. Und das genügt eigentlich auch.


    Da jeder Mensch aber unterschiedlich hört, kommt das natürlich unterschiedlich bei jedem an. Daher ist es sicherlich verständlich, dass der ein oder andere die Klangeinstellungen sucht.


    Grüße
    Steffan

    Ok. Danke Skifan. Das wollte ich wissen. Dann bin ich definitiv nicht blind. :m0011: Soweit zum guten Teil der Nachricht.
    Dann bleibt mir jetzt nur noch mal das Ändern der Lautstärke zu versuchen während laufender Verkehrsnachrichten - mit dem Fünkchen Hoffnung, dass das JETZT funktioniert. Wenn nicht, haben die R-Link2 Software Entwickler mal wieder Mist gebaut.
    Sollte jemand anders das mal neben bei probieren, bin ich auch nicht böse. Ich fahre deswegen jetzt nicht sinnlos durch die Gegend. In der Woche fahre ich nur selten. ... leider.


    Na dann noch gutes Durchhalten bei der Hitze :m0014: .
    Grüße
    Steffan

    Hallo Skifan,


    genau das tut (tat) mein R-Link tatsächlich nicht. Ich weiß, dass man die Lautstärke, während der Verkehrsnachrichten einstellen kann und das diese gespeichert werden (müssten), aber das Speichern der Lautstärke hat bei mir im Kadjar noch nie funktioniert. Ich kenn das vom Megan her auch so. Aber im Kadjar hat nur die Einstellung über das Lautärke-Menü zum gewünschten Ergebnis geführt. Das war dann gespeichert.


    Daher ja für mich das Dilemma. Ich könnte es allerdings jetzt, nach dem letzten Update, mal wieder versuchen mit dem Verändern der Lautstärke. Das habe ich nicht mehr gemacht, weil es eh nie funktioniert hat. Vielleicht geht es ja jetzt, nachdem man diesen Lautstärke-Menüpunkt entfernt hat. Das wäre dann logisch, wenn der Menüpunkt weg ist.


    Ich probier es mal. Danke für die schnelle Antwort.


    Grüße
    Steffan

    Hallo R-Link Leidensgenossen,


    ich vermisse seit einigen Wochen eine bestimmte Einstellung im R-Link. Und zwar die Lautstärke Einstellung für die Verkehrsinformationen. Ich weiß dass es sie gibt (gab), denn ich habe die Lautstärke definitv schon angepasst und sie stand auch da wo sie laut Anleitung zu erwarten war.
    "System" / "Lautstärke" / "TA/Verkehrsinfo"
    Verkehrsmeldungen_Lautstärke.JPG
    Ich kann den Punkt "TA/Verkehrsinfo" unter "Lautstärke" nicht mehr finden. Könnte mal der Eine oder Andere von Euch nachsehen, ob bei ihm dieser Punkt in der Liste zu finden ist?! Aktueller Softwarestand 2.2.19.300.


    Könnte mir vom Prinzip her auch Wurscht sein, aber die Verkehrsnachrichten verursachen jedesmal einen kleinen Herzinfarkt, wenn die losgehen, da extrem laut. Ich kann zwar mit der "Stumm-Taste" am Bedienelement am Lenkrad sofort auf normale Lautstärke stellen, aber eine Dauerlösung ist das nicht.


    Vielleicht bin ich ja auch schon blind. Aber eine Aussage, ob es bei Anderen vorhanden ist oder nicht hilft mir eher weiter.


    Grüße
    Steffan

    Bei mir hat sich der Notbremsassistent mal deaktiviert, als ich die Meldung für zu wenig Luft auf den Vorderreifen (-0,1 bar) im Display hatte. Es gibt daher verschiedene Ursachen dafür, dass der NBA sich deaktiviert, wie oben schon erwähnt wurde.


    Nur als Ergänzung.


    Grüße
    Steffan

    ... uuups, sorry. Ne, ich habe schon die *.300 installiert und bin am letzen Wochenden super mit dem Navi um die dicken Staus herum an die Ostsee für ein paar Flittertage gefahren ;):saint: . Bei dem DAB-Empfang habe ich aber keine nenenswerten Verbesserungen bemerkt.


    Ich ändere die Signatur sofort ab. Danke für den Hinweis.


    Grüße
    Steffan

    Hallo Leute,


    ich habe soeben von Renault per Newsletter den Hinweis zur Bereitstellung eines neuen Updates für unser R-Link2 bekommen. Der Link verweist auf die Renault Multimedia-Seite, wo man über die Fahrzeug-Nummer zum Downlaod kommt. Ich gehe aber davon aus, dass es sich um die 2.2.19.300 handelt, die die Meisten hier im Forum schon installiert haben. Das ist nun wahrscheinlich die offizielle Freigabe dieses Updates. Sehen kann man das bei den heruntergeladenen und entpackten Dateien allerdings nicht. Download 672 MB. Entpackt ca. 1 GB. ?(:huh:


    Grüße
    Steffan