Hallo, mich würde interessieren wo denn diese Wasserpumpe beim 1.2 tce 130
Sitzt.
Mfg
Hallo, mich würde interessieren wo denn diese Wasserpumpe beim 1.2 tce 130
Sitzt.
Mfg
Hallo...hier ein Update.
Heute früh bzw. Letzten Freitag ist es nun vermehrt dazu gekommen das die Temperatur bei kleinsten Anstrengungen steigen.... Und es nun auch länger dauert bis die Temp. Zurück geht.
Heute früh sogar soweit das für 5sek alles rot blinkte....also der 5te Balken ging an in der Temperaturanzeige. Zum Glück war der Berg dann zu Ende und die 5te verschwand wieder. Es klingt nach einem schleichendem Prozess...
Also jetzt auch ohne Berg...nur beim Gas geben so ab 70/80 kmh.
Ich könnte jetzt zur Werkstatt fahren und es checken lassen.
Nur durch die kürzliche Scheidung und andere Problemchen ist dafür kein Geld da.
Was kann ich denn außer Kühlmittelstand noch selber checken.
Das Thermostat könnte ich vllt. Selber tauschen. Muss wohl "nur" die Batterie raus.
Mehr Infos hab ich erstmal nicht.
Wie mein Name schon sagt bin ich eher im Tonstudio fit als am Auto.
Was für Angaben sind denn noch von nöten?....
Mehr als das ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Kühlflüssigkeit und Öl.... Menge ist so wie es sein soll...also Messtab und Kühlmittel Behälter angeschaut...
Ich bedanke mich trotzdem für die Hinweise und Tipps 😊
Der Kühlerlüfter funktioniert wie er soll..
Da fällt mir ein, seitdem ich den drin habe läuft der Lüfter nach, egal ob 10min von Dorf zu Dorf oder 80km Autobahn
Hallo....sorry. es ist ein 1.2 tce 130 von 2018 mit 160.000km.
Kühlerlüfter getauscht weil er nur noch herum klapperte.
Bis er gar nicht mehr drehte. Dann Winter und ich dachte den braucht man eh nur wenn auch draussen heiß, deshalb erst jetzt der Tausch ..... Hab mich wohl geirrt.
Hallo zusammen...
Ich habe kurz vor dem letzten Winter mitbekommen das mein Kühlerlüfter nicht mehr läuft.
Dachte jetzt kommt Winter, fahren tu ich auch nicht so viel...
Dieses Jahr nun hab ich vor ca. 3wochen den Kühlerlüfter getauscht.
Weil: ca. Vor 6 Wochen ein Phänomen Auftritt....unter Last zb. Bergfahrt, leichte anhöhen oder über längere Zeit Gas geben....
Werden plötzlich und ziemlich zeitnah aus 4 Balken schnell 6 um meist kurz nach dem der Berg ins gerade kommt ist nach Sekunden wieder die 4Balken zu sehen....also immer ziemlich schnelle Reaktion....
Thermostat oder Wasserpumpe oder oder......????
Habt ihr vielleicht Tips?