Ich liebe auch die großen Hupen...,
meiner Freundin.🤣
Sorry 86teifel, aber Du stellst schon seltsame Fragen.🤔
Ich liebe auch die großen Hupen...,
meiner Freundin.🤣
Sorry 86teifel, aber Du stellst schon seltsame Fragen.🤔
Wolf711 das hattest Du doch schon in Deinem Eingangspost geschrieben und es gab dazu auch schon Antwortbeiträge.
Da Deine Sensoren im nächsten Jahr mindestens 9 Jahre alt sein werden, lass Dir neue RDKS montieren, aber das wird man dir wahrscheinlich eh beim Reifenwechsel empfehlen. Neue RDKS kosten nun auch kein Vermögen. Ich hatte mir vor dem letzten Urlaub dummerweise vl und hl jeweils 1 Schraube eingefahren und hatte einen schleichenden Plattfuß. Durch die RDKS wurde mir das zuverlässig signalisiert, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht bemerkt und hätte dann wahrscheinlich Probleme im Urlaubsgebiet bzw., auf der Autobahn gehabt. Ich konnte beide Reifen innerhalb von 35 Minuten bei einem Reifendienst in Wohnortnähe, noch vor dem Urlaub instand setzen lassen und habe seitdem keinerlei Probleme mit Luftverlust. (Die Kosten für alles komplett, für beide Reifen, betrugen im August letzten Jahres 78,00 Euro)
Ich bin zufrieden, dass es RDKS gibt, auch wenn dadurch etwas Mehrkosten entstanden sind, genauso wie bei den Airbag Systemen. Die Sicherheit ist es mir Wert.
86teifel, wo hast Du den Rohling "erstanden" und was hast Du dafür bezahlt?
ca. 4 Euro halte ich für unrealistisch...
Ich unterbinde das automatische Aus/Einklappen bei Bedarf mit Hilfe des Schalters für die Außenspiegel.
Viel Verhandlungsspielraum hast du wahrscheinlich nicht (wenn das Fahrzeug unfallfrei ist), weil die Preise am Gebrauchtwagenmarkt auch angezogen haben.
Wie war denn das Ergebnis der Probefahrt mit dem "Tempomat Test"?
1.das gewählte KFZ hat 5 Jahre Garantie von Renault-
Dann hätte ich noch einen Baugleichen von 11.20 der hat nur 1 jährige Gebrauchtwagengaranti
Die 5 jährige Renault-Garantie ist auch an die Laufleistung geknüpft. Es gibt da eine Staffelung.
Kaufentscheidend für Dich, sollte also auch der km Stand sein und natürlich der Preis
Was war das für eine schöne Zeit in Deutschland, als die Garagentür Tag und Nacht offen war, die Fahrräder nicht angeschlossen wurden und trotzdem nichts geklaut wurde...
sorry für dieses OT
Ah ok, Danke, vielleicht bekommen die das bei Renault noch auf die Reihe.🙈
Wenn meine Phase der kostenlosen updates vorbei ist, werde ich auf keinen Fall eine Abo Verlängerung durchführen.
Dann werde ich google Maps als Navi, über Android Auto, nutzen... .
Schibbahner, dann teile doch der Forumgemeinde mit, wo das Problem mit den ständigen Abbrüchen herrührt und warum nach diesen Abbrüchen am Ende des download, kein grüner Haken zur Bestätigung für einen vollständigen, korrekten download erscheint.
Ich war der Meinung das es an den überlasteten Renault Servern liegt.🤔