Ab nächsten Jahr ist bei Renault die freiwillige Drosselung auf 180 km/h auf dem Plan.
Und schon wäre ich wieder raus aus der Nummer ![]()
Ab nächsten Jahr ist bei Renault die freiwillige Drosselung auf 180 km/h auf dem Plan.
Und schon wäre ich wieder raus aus der Nummer ![]()
Eigentlich war, bzgl. meiner Neuanschaffung kommendes Jahr, Renault ja schon raus aus der Nummer, auf den ersten Blick gefällt er mir aber schon wirklich gut. Noch wichtiger ist für mich allerdings das Interieur, sowie Tacho und BC Design. Auf jeden Fall wird sich meine Bestellung verzögern, bis er beim Händler vor Ort zu besichtigen und Probe zu fahren ist.
Ich persönlich favorisiere die digitale Anzeige, wie sie bei mir auch verbaut ist. Ich komme vom Megane 4 und mich hat die analoge Anzeige seinerzeit immer gestört, sah nicht so wirklich harmonisch und zeitgemäß zum Rest der Einheit aus. Die neuen, digitalen Tachos machen in ihrer Funktion keine Probleme mehr, die Balkenanzeige ist natürlich etwas ungenauer, wobei auch bei der "alten" Anzeige die Nadel nicht präzise bzw. gleichmäßig zum Verbrauch arbeitet.
Die Temperaturanzeige, ebenfalls Balken, ist da sowieso außen vor, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, bewegt sich da bei beiden Varianten eh nichts mehr.
Meine Orientierung gilt so ab 1/4 Tankfüllung sowieso mehr dem Kilometerzähler und selbst da macht die Anzeige der noch möglichen Restkilometer auf Reserve keine Angaben mehr.
Ich würde es aber an deiner Stelle trotzdem mal klären, ob das tatsächlich produktionsbedingt ist.
Das ist nicht so richtig.
Natürlich schlägt die von dir genannte Version 2.2.11.xxx fehl, da diese mit einer zu alten Bootversion installiert ist.
Mit der Version 2.2.19.300 und der dazugehörigen, aktuelleren Bootversion ist die Reprogrammierung problemlos möglich, wenn man sich strikt an die Anweisungen hält.
Das Autohaus sollte wissen, welche Bootversion mindestens installiert sein muss, in der offiziellen Anleitung von Renault ist diese meines Wissens sogar genannt.
Dann wird bei der kommenden Wartung auf jeden Fall kein Ölwechsel fällig.
Wann ist denn dein letzter Ölwechsel gewesen? Danach richten sich die Kosten für deine Wartung.
Ich meinte juergen54 ![]()
Wann ist denn dein letzter Ölwechsel gewesen? Danach richten sich die Kosten für deine Wartung.
Das liegt dann allerdings am Unvermögen der Werkstatt, ich würde mir dann definitiv ein anderes Autohaus suchen.
Ein neues R-Link hätte natürlich den Vorteil, dass du Hard-, als auch Software in der neuesten Generation bekommen würdest ![]()
Mit Sicherheit nicht, warum auch. Es läuft unter der gleichen Actis Nummer. Und da es sich ja weder um ein Update oder Upgrade, sondern einer Reprogrammierung handelt, spielt es auch keine Rolle, von welcher "alten" Version aus installiert wird, diese werden bei dem Prozess eh komplett überschrieben.
Ist deiner noch in der Garantiezeit und hast du der Werkstatt deinen Selbstversuch mitgeteilt?