N'Abend zusammen,
nutzt irgendjemand von euch die DDT4all-Software unter Linux und falls ja: wie habt ihr sie installiert?
Thx for reply.
N'Abend zusammen,
nutzt irgendjemand von euch die DDT4all-Software unter Linux und falls ja: wie habt ihr sie installiert?
Thx for reply.
Da ich schon WE habe, kann ich leider erst am Montag schauen - reicht Dir das?
Kein Thema - mach das.
Dafür bräuchte ich glaube ich die VIN vom Spenderfzg., oder zumindest von eimem Fzg. mit gleicher Ausstattung...
leider muss ich alles wieder zusammen bauen, da der silberne Deckel fehlt. Ohne den kann man das kabel nicht anschließen. Genau das dachte ich mir.
Ich befürchte, da sitzt das Steuerteil drin...
Kostet ca. 94,--€ bei Rönno (Rabattgruppe 3 wenn ich mich nicht irre).
Evtl. kommt die Dichtung noch on top...
Bekommt man das Teil nicht einzeln?
Funktioniert haben die sofort - ich musste halt im Nachgang nur im System auf LED-SW und LED-Blinker umstellen und noch so ein paar Kleinigkeiten mit dem TFL, was bei Dir aber nicht zum Tragen kommt.
Du hast ja Blinkerbirnen verbaut und musst halt nur auf LED-SW umprogrammieren.
achso die unteren zwei Schrauben sind unter der Stoßstange? Bei den normalen Scheinwerfer sind zwei Kabel und Anschlüsse, bei den LED sehe ich nur 1 Anschluss?
Ist es möglich erstmal die ohne auszubauen der alten Scheinwerfer zu testen? Nicht das es dann nicht geht.
Ich glaube nicht, dass die Kabel lang genug sind.
Und ja, der Stossfänger muss ab - pass nur auf, an der Verbindung zum Kotflügel neigen die Teile gerne dazu, einzureißen...
Also: gaaaanz sachte und vorsichtig.
Sind ja "nur" die Schrauben im Radlauf und unten drunter (müssten glaube ich 3-4Schr. pro Seite am/unterm Radlauf sein) und überhaupt...
Wenne vorne alles demontiert hast, bau gleich eine gescheite Hupe da rein. So eine Nautilus
Moin KlaDo,
hab ich drin - Katja hörst sich jetzt an, wie ein italienischer Sportwagen
Hi Stevie,
dann sag ich mal fröhliches Stossfängerdemontieren, viel Spaß u. viel Erfolg.