Kann ich gerne machen - dauert nur 1-2 Tage, da ich das Laptop von meiner Schwägerin dafür brauche.
Und das muss ich erstmal holen.
Kann ich gerne machen - dauert nur 1-2 Tage, da ich das Laptop von meiner Schwägerin dafür brauche.
Und das muss ich erstmal holen.
ja in meinem sieht das auch so aus. Aber wie gesagt, dreh ich jetzt, passiert nichts.
Egal, morgen ist meiner ja in der Werkstatt, da lass ich gerade noch den kostenlosen lichttest machen, dann stellen die, die Scheinwerfer ein.
dann scheint doch irgendwas mit den Stellmotoren nicht zu stimmen, oder?
Kannst Du nicht mal testen, ob die überhaupt funktionieren?
Müsste halt nur mal jemand am Rad drehen, während Du am Scheinwerfer die Lauscher aufsperrst...
dann sollte er aber imho keine Leuchtweitenregulierungsautomatik (was ein geiles Wort) haben
sieht genauso aus wie in meiner Ph.1
da bin ich echt überfragt...
Hast Du bei Dir denn serienmäßig die automatische LWR an Deiner Katja?
diese Vermutung hatte ich auch. Was soll ich mit ner manuellen Verstellung, wenn ich ne Automatik habe.
wie findet man jetzt raus ob die Automatische leuchtweitenregelung funktioniert? Am Rad drehen verändert nichts. Wie kommt man denn an den Blinker ran?
Hat das Spender-Fzg. auch autom. Leuchtweitenregulierung gehabt?Kenne mich da nicht soo genau mit aus - bei mir habe ich extra drauf geachtet, dass die SW aus einem Fzg. ohne autom. LWR stammten.
Keine Ahnung ob man da auch die entspr. Steuergeräte im SW für benötigt etc.
Mal nebenbei: hat man bei autom. LWR überhaupt ein Rad zum manuellen Verstellen?
Exakt, die Silver Vision.
Und da gibt es doch auch einen Thread zum Umbau auf LED Nebelscheinwerfer.
Das Standardlicht ist ein Witz im Vergleich zum Haupt LED Scheinwerfer.
Hi Skifan,
ja, den Thread (es sind sogar 2) gibt es.
Allerdings hat man bei der OSRAM LED F1 wohl kein "Kurvenfahrlicht" mehr und bei der OSRAM LEDliving 101 FOG bekommt man wohl Probleme, da auch dort ein zus. Tagfahrlicht integriert ist (zumindest meine ich das so gelesen zu haben).
IMHO ist beides keine "vernünftige" Lösung. Alternativ gibt es natürlich "LED-Birnen" zum Nachrüsten, die sind allerdings ohne E-Prüfzeichen und CAN-Bus - daher werden auch die Probleme bereiten.
Ich suche gerade selber noch nach einer Lösung...
Yap, ich
Läuft einwandfrei, wenn man den Treiber gem. Anleitung installiert...
Leuchtet jetzt eigentlich Alles so wie es soll und hast Du die Fehler mal ausgelesen und gelöscht?
Hallo Jürgen,
nein, warum solltest Du?
Du hast einen Kaufvertrag (absolut uninteressant für die Zulassungsstelle) und den KFZ-Brief - das langt.
...übrigens interessant auch in anderen Foren zu diesen Themen:
Einstellungen
Moin Pako,
wäre mal interessant zu erfahren, welche Einstellungen genau geändert wurden - Screenshots hätten da im Forum echt weitergeholfen