Ich glaub ich brauch dann scheinbar eine Brille.
In diesem Thema les ich nichts bezüglich Klemme 15 oder gar eine Lösung dazu
Gruß
Tom
Ich glaub ich brauch dann scheinbar eine Brille.
In diesem Thema les ich nichts bezüglich Klemme 15 oder gar eine Lösung dazu
Gruß
Tom
Danke.
Ich hab extra nach Marderschreck zuerst gesucht... Bekam aber nur ein Ergebnis angezeigt
Das Klemme 15 Zündungsplus ist, ist mir bekannt Evtl. gibt es ja direkt im Motorraum einen Anschluss an den ich damit ran kann.
Gruß
Tom
Hallo zusammen,
da ich ja einen Marderbissschaden am Ladeluftkühlerschlauch hatte, habe ich mir jetzt einen Marderschreck bestellt.
Kemo 3in1-Marderabwehr M176 für Kfz, 12 Volt, wetterfest IP65
Ich benötige jetzt, am besten direkt im Motorraum eine Klemme 15.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wo ich die Klemme 15 am besten "abzweigen" kann??
Freu mich auf Tipps von euch!
Gruß und Dank
Tom
Also ich sag: 2 Schlauchschellen (je eine an jedem Schlauch, und 2 Schrauben vom Kunststoffrohr.
Morgen gehts erst mal in den Urlaub, dann kommt so ein Teil rein
Mein Meister meinte der Austausch ist in 5min erledigt und kostet maximal nen 5er in die Kaffeekasse.
Ich werd nach dem Urlaub ne Motorraumreinigung machen und dann kommt auch son Marderschreck rein. DEFINITIV
Meine Versicherung übernimmt es, Gott sein Dank, auch.
Gruß
Tom
Ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber auch ich habe heute, beim Urlaubscheck, diesen Schaden festgestellt.
Bei uns ist es aber sicher, dass wir einen Marder hatten/haben. (Fußspuren, Haare...)
Laut meinem Meister gibt es aber nicht die einzelnen Schläuche, sondern nur den Gesamten. Also Den Großen, das Kunststoffteil und den gebogenen als ein Stück. Und das Teil kostet ja mal richtig Geld 295€.
Hoffentlich klappt das Tauschen Morgen früh dann, damit wir in den Urlaub können.
Wenn ich dir einen wirklich gut gemeinten Rat geben darf:
Kauf dir den Nachrüstsatz: https://www.der-ersatzteile-pr…uer-einparkhilfe-a5025055
Da ist alles dabei und die Montage ist in ca. 2-3 Std. erledigt.
Ich habe mir ja auch erst überlegt einen eigenen Kabelbaum zu bauen, aber mit dem Nachrüstsatz gings echt Top.
Gruß
Tom
OK. Vielen Dank.
Schade, aber hätte ja sein können
Gruß
Tom
Hallo.
Falsch. Bei mir waren die Kabel zwar im Kofferraum, jedoch NICHT am RLink2!
Ich musste den Kabelsatz neu verlegen.
Scheinbar ist bei der Businessedition das Kabel zwar in der Klappe aber nicht bis vorne verlegt.
Gruß
Tom
Da ich ja sowieso ein Relais vor die RKL schalten werde, würde ein Tastimpuls langen. Einmal Impuls Relais zieht an - RKL blinkt, nochmal Relais fällt ab.
Gruß
Tom