Beiträge von Wolfi

    Hallo, ich habe vor ca. 4 Wochen in Brühl angerufen un das Softwareproblem geschildert. Ich bekam eine Vorgangsnummer. Dann tat sich 1 Woche nichts. Da habe ich freundlich darauf hingewiesen, das da mein Problem immer noch offen ist und sie sollen doch mal aus den Puschen kommen. Am nächsten Tag war eine Mail mit einer Entschuldigung da, dem Freigabedatum für mein Fahrzeug und die bekannte Actisnr. Zum 16.11. habe ich dann den Termin gemacht und zu meiner Verwunderung und Freude hat alles geklappt.

    Naja, wer genug Geld übrig hat, kann es schonmal der Werkstatt in den Rachen werfen...

    Ich finde 158€ für die Kamera nicht überzogen und 2,5 Stunden Arbeitszeit auch nicht. Dafür habe ich Garantie und falls mir jemand hinten draufbügelt, zahlt auf jeden Fall die Versicherung. Ich schraube ungern an einem Fahrzeug herum, das noch voll in der Garantie steht.Außerdem, wenn bei der Bauerei irgendwas abbricht, wird es teuer. Die ganzen Fahrzeugkonstruktionen mit Halteclips etc. muss man mit Samthandschuhen anfassen. Ich habe nicht gerade 2 linke Hände, aber bestimmte Sachen lasse ich machen! Das hat nichts mit in den Rachen werfen zu tun. Bei rund 28000€ Fahrzeugpreis ist das wohl drin. Ich würde auch nie Dachgepäckträger bei Ebay kaufen, das ist einfach nicht relevant, wenn ich die Dinger auf der AB mit Dachlast verliere!

    Hallo, ich war gestern bei meinem Freundlichen. Das RLink2 Updare wurde erfolgreich installiert. Dabei habei ich mich nach der Rückfahrkamera erkundigt. Kosten 412€. Habe iich geordert, Am am 5.12. wird sie eingebaut und freigeschaltet. Auf die Frage nach dem vorgerüsteten Kabelsatz erhielt ich die Auskunft, das alles neu gezogen werden muss.

    Guten Abend, bei mir lief der Download des Kartenmaterials erstaunlich unspektakulär! Beginn 19:45, Ende 22:07 46596 MB heruntergeladen. Die
    Version ist 16.12, nach Ende wurde 16.11.17 angezeigt. Es lief ausschließlich über die Toolbox. Wenn ich die nächste Tour fahre, kommt
    der Stick ins Auto und dann schaun wir mal!
    So läuft das RLink mit der neuen Softwäre ja ganz gut, und wenn jetzt die Karten auch noch passen, bin ich happy. smile.png

    Guten Abend, bei mir lief der Download des Kartenmaterials erstaunlich unspektakulär! Beginn 19:45, Ende 22:07 46596 MB heruntergeladen. Die Version ist 16.12, nach Ende wurde 16.11.17 angezeigt. Es lief ausschließlich über die Toolbox. Wenn ich die nächste Tour fahre, kommt der Stick ins Auto und dann schaun wir mal!
    So läuft das RLink mit der neuen Softwäre ja ganz gut, und wenn jetzt die Karten auch noch passen, bin ich happy. :)

    So, es ist geschehen, 8:00 abgegeben, 9:30 fertig. Neue Softwareversion 2.2.18.590 (alt:2.2.17.804), Bootversion 4992 ist geblieben.
    Navigation 9.12.80.689847 Feb 13 2017 (alt:9.12.80.642449 Mar 31 2016). Die Radarwarnung war naturlich abgeschaltet, wie die Gesetzlichkeit in diesem Land es verlangt! Es soll Schlingel geben, die das aktivieren!
    Es gab keinerlei Probleme, Digitalradio o.k., über die Ausfälle werde ich später berichten, das ist noch zu früh!
    Jetzt geht es erst eimal an das neue Kartenmaterial.

    So, es ist geschehen, 8:00 abgegeben, 9:30 fertig. Neue Softwareversion 2.2.18.590 (alt:2.2.17.804), Bootversion 4992 ist geblieben.
    Navigation 9.12.80.689847 Feb 13 2017 (alt:9.12.80.642449 Mar 31 2016). Die Radarwarnung war naturlich abgeschaltet, wie die Gesetzlichkeit in diesem Land es verlangt! Es soll Schlingel geben, die das aktivieren!
    Es gab keinerlei Probleme, Digitalradio o.k., über die Ausfälle werde ich später berichten, das ist noch zu früh!
    Jetzt geht es erst eimal an das neue Kartenmaterial.

    Hallo Wolfi,
    das ist auch nicht der Fall. Es werden lediglich die Grunddaten aktualisiert, und Umleitungen gehören nicht zu den Grunddaten. Echtzeit-Verkehrsinformationen, wie Umleitungen, Staus etc. erhält man über kostenpflichtige Zusatzdienste, wie TomTom Traffic oder kostenlos über TMC oder die TA-Funktion des Radios.


    Gruß
    Jürgen

    Hallo Jürgen, das stimmt nicht! Vor Jahren wurde die Brücke an der B273 über den Sacrow-Paretzer Kanal erneuert. Dazu wurde eine Umleitung über die kleinen Ortschaften eingerichtet. Die Brücke ist schon Jahre ferig, doch das Navi versucht mich immer noch über die Umleitung zu schicken. Jedemal! Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Umleitung noch auf dem Trafficserver schlummert. Vor allem, als die Baustelle war, gab es glaube ich, den Kadjar noch gar nicht!

    Guten Abend, ich warte ja immer noch auf mein Systemupdate am 16.11.und freue mich schon auf die neuen Karten.
    Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist, dass TomTom temporäre Umleitungen mit aufnimmt, so dass ich dann wieder, bis irgendwann ein neues Kartenupdate kommt, auf Umleitungen geschickt werde, die schon Geschichte sind. Hier in der Region kann ich das korrigieren, wenn ich die Strecke kenne. In unbekannten Gegenden ist das aber katastrophal! Die Baustellenanzeige funktioniert doch recht gut, warum dann dieser Blödsinn. Umleitungen sind doch ausgeschildert und der Kopf fährt auch mit. So werde ich von der Hauptstrecke heruntergezogen in die Wallachei! Gehts noch?