Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dies Art von Werkstätten gibt es nicht nur in Ö...
-
Nein, das ist eben nicht richtig. Der Händler mit Werkstatt fungiert als eigenständiges Unternehmen und ist damit in erster Linie seiner eigenen Arbeit verpflichtet. Auch wenn er sich an eine Marke „bindet“. Wie oft haben wir hier schon von unfähigen Werkstätten gelesen, die es nicht fertig gebracht haben, bereits von Renault zur Verfügung gestellte Lösungen umzusetzen bzw. nicht einmal davon wussten. Ich kann auch in diesem konkreten Fall keine Schuld von Renault als Hersteller erkennen, wenn …
-
Zitat von Don Flens: „Die können nur Auto und nicht Computer “ Das kann man leider heutzutage nicht mehr voneinander trennen. Ich habe meinen Update Termin am Freitag erst einmal abgesagt.
-
Zitat von Hardy58: „Den Beitrag von Gaggel muss ich wohl nicht verstehen !! Natürlich war es eine Renault-Werkstatt !! “ Ob das nun spitzfindig ist oder nicht ist lasse ich mal dahin gestellt, es ist erst einmal sachlich richtig. Gemeint war, dass es eine Werkstatt und nicht Renault direkt war, die sich am Hupeneinbau versucht haben. Auch wenn es sich dabei um einen Vertragshändler zu handeln scheint ist und bleibt es eine Werkstatt und eben nicht Renault direkt. Auch der Anruf wegen des Schade…
-
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es so einfach mit der 7er geklappt hätte. Ich hoffe, dass sie es wieder zum laufen bringen...
-
Wollte eigentlich nach dir entscheiden, ob ich den Weg noch antrete dann...
-
Na zumindest scheint jetzt geklärt, dass das Symbol über das so oft schon diskutiert wurde tatsächlich ein Kompass ist mit Nordausrichtung. Ist doch auch schon mal was wert. Eine insgesamt 7er Version entnehme ich dem Text nicht. Bin echt gespannt auf @Cheesys Bericht heute Nachmittag.
-
Na zur Winterzeit kann es auch mal am Frost liegen...
-
Also diese Actis Lösung gibt es, was genau sie beinhaltet konnte man mir noch nicht sagen außer dass es um das RLink geht. So weit so gut. Ich habe eben einen Termin für Freitag Vormittag gemacht, dann werden wir sehen, was dabei raus kommt. Die Spannung wächst. Werde berichten. Vielleicht ist auch noch jemand schneller hier...
-
Ja da war was - aber bei „richtigen“ Renaults. Dazu muss aber der Fensterheber auch funktionieren. Die Fenster wurden jeweils in Endstellung auf bzw. zu gebracht und dann der Schalter für ein paar Sekunden gehalten. So wurde initialisiert.
-
Es gibt ja auch die Möglichkeit einer Höherlegung für diejenigen, die wirklich auf unbefestigten Wegen keine bzw. weniger Probleme haben möchten. Mir hat die serienmäßige Bodenfreiheit bisher immer ausgereicht - auch mit Trittbrettern. Die wenigsten hier nutzen den Kadjar jedoch dafür (ein paar gibt es schon). Allein schon die 19 Zöller am BOSE beispielsweise sind denkbar ungeeignet für „schweres“ Gelände. Sein Terrain ist dann doch eher der Großstadtdschungel.
-
Die 7er wurde ja bereits auf ältere Modelle für einen kurzen Zeitraum wegen eines angeblichen Serverfehlers von den Werkstätten mal installiert. Es geht also doch. Weiterhin wurde geschrieben, dass ab März ohnehin die 7er zum Upgrade angeboten werden soll. Lassen wir uns überraschen. Nichtsdestotrotz werde ich Montag mal vorsprechen im AH, bin gespannt.
-
Zitat von Don Flens: „z.B. Trittbretter , da sagte der Verkäufer : Für fast 600€ nimmt man sich dazu noch die Bodenfreiheit zur gänze weg , ob das so gewollt ist ... “ So ein Schwachsinn. Aber passt gut zur Ahnungslosigkeit dieses „Verkäufers“ wenn ich da die anderen Sachen noch gelesen habe hier. Die Trittbretter sind beispielsweise Bestandteil des sogenannten „Offroad Paketes“ von Renault . Ich möchte sie nicht mehr missen, optisch gut und praktische obendrein - gerade mit Kindern oder Nutzun…
-
Sind bei allen Versionen beleuchtet, da nun endlich Renault Teile anstelle dem Nissan Kram verbaut werden. Auch kann man nun endlich entscheiden, ob die Spiegel automatisch anklappen sollen oder nicht bzw. kann es weiterhin ebenfalls noch manuell bewerkstelligen z.B. für eine Fahrt durch die Waschanlage.
-
Neues Zubehör
BeitragJa, das ist er. Das untere Teil kann hoch geklappt werden. Alternativ ist er mit einem Handgriff demontiert.